**Seufz**markov hat geschrieben:Ja, aber auf Papier und in Niederländisch.Traude hat geschrieben:Ich habe jetzt in die numlib reingeschaut, aber ich kenn mich nicht aus. Gibt es da auch eine Doku dazu?
Ja, ich verstehe, das ist ein starkes Argument. Aber aufgrund der fehlenden Dokumentation ist diese Lib eine reine Holländische Angelegenheit. Ist das nicht auch ein starkes Argument?markov hat geschrieben:Das starke Punkt der numlib Package ist das es hier an der Uni manche Jahre benutzt ist, also validiert durch Mathematiker.
Ich kann nicht glauben, dass es niemanden gibt, der eine Übersetzung anfertigen kann. Der Mann von Jedi Math kann doch nicht der einzige gewesen sein, der sowohl Holländisch als auch genug numerische Matematik kann, um so etwas zu machen?
Wäre es nicht möglich, eine Übersetzung als "Nebenprodukt" einer Übung "Numerische Mathematik" auf Eurer Uni zu erstellen? Bei 20 Studenten müsste jeder einzelne nur ein paar Absätze schreiben. Das wäre eine gute "Cross-Lection" Englisch/Mathe. Heutzutage muss ohnehin jeder Wissenschaftler Englisch können, denn die wichtigsten Fachzeitschiften oder auch internationale Kontakte sind alle in Englisch.
Wenn ich Holländisch könnte, würde ich Dir anbieten, so etwas zu machen. Aber ich kann nun mal nicht Holländisch.