Hallo, ich versuche mich seit kurzem mit Lazarus 0.9.28 auf Mac OS X 10.6 und habe dort einen MySQL Server 5.1 installiert.
In Lazarus habe ich die Zeos Komponenten installiert. Da ich von der Delphi Schiene komme, komme ich ganz gut klar damit.
Ich habe aber der Zugriff auf dem MySQL Server nicht klappt. Ich habe die ZConnection auf eine Form gelegt die notwendigen Parameter für den Zugriff auf meine Datenbank festgelegt und setzte Connect auf true. Nun bekomme ich die Fehlermeldung das die libmysqlclient.so.15 bzw. libmysqlclient.so. nicht finden kann. Ich habe aber den MySql Connector c 6.0.2 installiert.
Ich kenne mich unter Mac OS X noch nicht so gut aus was mache ich falsch?
Lazarus, Mac OS X, MySQL
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Lazarus, Mac OS X, MySQL
Wie heißt den von Connector installierter Client Library, und wo ist der Installiert?Peter60 hat geschrieben:Hallo, ich versuche mich seit kurzem mit Lazarus 0.9.28 auf Mac OS X 10.6 und habe dort einen MySQL Server 5.1 installiert.
In Lazarus habe ich die Zeos Komponenten installiert. Da ich von der Delphi Schiene komme, komme ich ganz gut klar damit.
Ich habe aber der Zugriff auf dem MySQL Server nicht klappt. Ich habe die ZConnection auf eine Form gelegt die notwendigen Parameter für den Zugriff auf meine Datenbank festgelegt und setzte Connect auf true. Nun bekomme ich die Fehlermeldung das die libmysqlclient.so.15 bzw. libmysqlclient.so. nicht finden kann. Ich habe aber den MySql Connector c 6.0.2 installiert.
Ich kenne mich unter Mac OS X noch nicht so gut aus was mache ich falsch?
Re: Lazarus, Mac OS X, MySQL
Überprüfe ob du libmysqlclient15off installiert hast.Nun bekomme ich die Fehlermeldung das die libmysqlclient.so.15 bzw. libmysqlclient.so. nicht finden kann.
Re: Lazarus, Mac OS X, MySQL
Hallo das Paket das Client Paket das ich installiert habe heist mysql-connector-c-6.0.2-osx10.5-x86-32bit.
Anschließend habe ich das Skript msql-config ausgeführt.
Ich hoffe das es das richtige Paket ist. Was anderes habe ich nicht gefunden.
Anschließend habe ich das Skript msql-config ausgeführt.
Ich hoffe das es das richtige Paket ist. Was anderes habe ich nicht gefunden.