Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Quit
Beiträge: 65 Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern
Beitrag
von Quit » Mo 5. Feb 2007, 17:55
Hab ich geladen, trotzdem ein Fehler...
project1.pas(14,38) Error: Illegal qualifier
-> s1:=TFileStream.Create(Dateinamen1.fmOpenRead);
Edit: Lag wohl am '.', hab den zu nem Komma gemacht. Nun hat er aber Probs mit der Copy funktion (s2.copy)
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 5. Feb 2007, 18:28
-> Nun hat er aber Probs mit der Copy funktion (s2.copy)
was denn für problem ?? du kannst auch statt 0 s1.size hinschreiben... evlt. liegt es daran....
MFG
Michael Springwald
Quit
Beiträge: 65 Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern
Beitrag
von Quit » Mo 5. Feb 2007, 18:34
>
project1.pas(17,18) Error: Wrong number of parameters specified
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 5. Feb 2007, 18:49
bei welcher stelle im qullcode denn ?
MFG
Michael Springwald
Quit
Beiträge: 65 Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern
Beitrag
von Quit » Mo 5. Feb 2007, 19:11
Bei s2.copy, sagte ich doch...?
Ich glaub es wär einfacher, wenn ich CopyFile einfach zum laufen bringen könnte.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 5. Feb 2007, 19:24
das hieß garnicht copy sondern CopyFrom !!!! dann sollte es gehen !
MFG
Michael Springwald
Quit
Beiträge: 65 Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern
Beitrag
von Quit » Mo 5. Feb 2007, 19:30
s2.copy(s1,0);
Es hiess Copy, steht immer noch in deinem Code so da. Und Copyfrom kennt er auch wieder nicht... StreamAdapters gibts ja anscheinend auch nicht (oder ich habe es nicht verfügbar gemacht..)
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 5. Feb 2007, 19:36
Code: Alles auswählen
procedure CopyFile(DateiNamen1, Dateinamen2:String);
var
s1,s2:TFileStream;
begin
s1:=TFileStream.Create(Dateinamen1,fmOpenRead);
s2:=TFileStream.Create(Dateinamen2,fmCreate);
// Da bin ich mir nicht so sicher ob sie nur copy hiße die funktion
s2.CopyFrom(s1,0);
s2.free;
s1.free;
end;
so kann ich es in einem neuen Projekt fehlerfrei Komplieren !
MFG
Michael Springwald
Quit
Beiträge: 65 Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern
Beitrag
von Quit » Mo 5. Feb 2007, 19:40
Die ganzen Posts waren für nichts, er kopiert nach wie vor nichts: Das Handle ist wiederrum ungültig. Was nun?
Edit: Hab den Fehler *glaub*
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 5. Feb 2007, 19:44
du könntes bei der o bei copyform auch schreiben s1.size
MFG
Michael Springwald
Quit
Beiträge: 65 Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern
Beitrag
von Quit » Mo 5. Feb 2007, 19:45
Ist egal, es geht nicht. Genau das selbe wie CopyFile. Es geht nicht. Ungültiges Handle...
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 5. Feb 2007, 19:55
Dann schreib mal bei fmCreate fmOpenWrite hin
bzw du könntes noch mit FileExists Prüfen ob es die geünschte Datei schon gibt oder nicht ! wenn es sie gibt überschreiben mit OpenWrite bzw. vohrer löschen.... wenn es sie nicht gibt dann mit fmCreate eine neue erstellen !
ansonten gibt es da ein Problem!
hast du denn die pfad und Dateinamen richtig angeben ?
MFG
Michael Springwald
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 5. Feb 2007, 19:56
du könntes noch s1.free und s2.free mal löschen ! und mal testen ob es daren liegen könnte !
(glaube ich aber nicht )
MFG
Michael Springwald
Quit
Beiträge: 65 Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern
Beitrag
von Quit » Mo 5. Feb 2007, 19:59
Die Pfade werden per Drag&Drop übergeben, also kann es das nicht sein. Das mit dem OpenWrite/Create hab ich eingebaut, trotzdem nichts
Quit
Beiträge: 65 Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern
Beitrag
von Quit » Mo 5. Feb 2007, 20:06
*doppelpost* Das wars auch nicht. Übrigens: Du hast oben DateiN amen1, und unten verwendest du andauernd Datein amen1 - Pascal ist bei Variablennamen auch nicht CS? *wimni doch*
Aber, auch das war es nicht. Auch free löschen nützt nichts.