Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 5. Feb 2007, 20:09
ich habe noch mal zwei proceduren für dich:
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
mem : TMemoryStream;
FilePathA, FilePathB : String;
begin
FilePathA := Edit1.Text; // Pfad der zu kopierenden Datei
FilePathB := Edit2.Text; // Zielpfad
mem := TMemoryStream.Create;
try
mem.LoadFromFile(filePathA);
mem.SaveToFile(FilepathB);
finally
mem.Free;
end;
end;
uses
ShellApi;
function CopyFileEx(const ASource, ADest: String;
ARenameCheck: boolean = false): boolean;
var
sh: TSHFileOpStruct;
begin
sh.Wnd := Application.Handle;
sh.wFunc := FO_COPY;
// String muss mit #0#0 Terminiert werden, um das Listenende zu setzen
sh.pFrom := PChar(ASource + #0);
sh.pTo := PChar(ADest + #0);
sh.fFlags := fof_Silent or fof_MultiDestFiles;
if ARenameCheck then
sh.fFlags := sh.fFlags or fof_RenameOnCollision;
Result:=ShFileOperation(sh)=0;
end;
gefunden bei
http://www.dsdt.info/tipps/ " onclick="window.open(this.href);return false;
MFG
Michael Springwald
Quit
Beiträge: 65 Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern
Beitrag
von Quit » Mo 5. Feb 2007, 20:24
Ich habs nun ENDLICH geschafft. Und zwar mit dem orginalen Filecopy. Du hast mir den besten Link dazu gegeben - danke
Code: Alles auswählen
if CopyFile(PChar(ParamStr(1)), PChar(ParamStr(1) + '555'), False) then
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 5. Feb 2007, 20:37
(gleich in die WissnDB mit aufnehmen !
MFG
Michael Springwald
Quit
Beiträge: 65 Registriert: So 5. Nov 2006, 18:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Luzern
Beitrag
von Quit » Mo 5. Feb 2007, 20:47
Wär was. Mein Fehler war, dass ich strings statt Ansi-Strings verwendete - der Compiler meckerte nicht, es ging einfach nicht..
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 5. Feb 2007, 21:01
Daran habe ich auch schon stunden gesesen*G* das es nur mit PChar geht !!!
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Di 6. Feb 2007, 08:32
Pluto deine funktion macht eh das selbe wie die original lcl funktion wozu ist die also gut ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Di 6. Feb 2007, 11:09
sie scheint ja nicht zu funktionieren warum weiß ich nicht !
getestet habe ich sie nicht !
Ich dachte wenn die original funktionieren nicht geht könnte meine laufen
(ohne PChar)
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Di 6. Feb 2007, 11:19
Die originalfunktionen funktionieren schon dazu werden die zu oft genutzt als das die nich laufen
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/