Vielleicht eine neutralerer Lösungsansatz: Den Traffic durch einen selbstgeschrieben Proxy zu routen und dort die gewünschten Infos zusammensuchen. Dann wird es nicht so Browserzentriert.
Ev. auch mal mit Lynx (=Textbasierender Browser) probieren. Den kann man auf der Kommandozeile eher fernsteuern.
offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6945
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 21. Dez 2010, 09:59
- OS, Lazarus, FPC: Win (L 0.9.26 beta FPC 2.2.2)
- CPU-Target: 32 Bit
Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden
Zur Variante
fällt mir noch ein: Es gibt in Opera ein "Sitzung speichern", damit kann man abspeichern, welche Seiten im Browser gerade geöffnet sind. Wenn man die Sitzung wieder startet, dann versucht er, diese Seiten wieder zu besorgen. Das löst wahrscheinlich nicht direkt Dein Problem, aber das wäre die Stelle, an die man sich wahrscheinlich einklinken könnte. Man müsste noch ein Edit einbauen, in das man den Dateinamen oder meinetwegen ein Wurzelverzeichnis eintragen kann und eine Checkbox "Offline verfügbar machen?" dazulegen, dann müsste man nur noch für jedes Tab einen Dateinamen erfinden und das HTML- File speichern. Also für einen der Opera- Entwickler wahrscheinlich eine Fingerübung, vorausgesetzt, dass es erwünscht ist. Wenn man dann noch übermütig wird, dann könnte man noch features anbieten a la Bilder auch speichern oder nicht (oder nur), bis zu wievielen Ebenen drunter sollen die Seiten gespeichert werden (siehe httrack) - aber das ist dann schon wieder Aufwand.

-
- Beiträge: 244
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
- OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)
Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden
Danke für die ausführliche Antwort.
HTTrack Dwonloader kenne ich bereits, es wird wohl das einfachste sein, die Seiten noch einmal herunterzuladen.
Bei machen Seiten (zB Wiki) streikt aber HTTrack (er sagt, der Anbieter erlaube kein automatisches Download), da muß ich dann auf andere Programme zurückgreifen (Getleft oder Webspider von Xaldon), die können das, wenn es da auch langsamer geht.
HTTrack Dwonloader kenne ich bereits, es wird wohl das einfachste sein, die Seiten noch einmal herunterzuladen.
Bei machen Seiten (zB Wiki) streikt aber HTTrack (er sagt, der Anbieter erlaube kein automatisches Download), da muß ich dann auf andere Programme zurückgreifen (Getleft oder Webspider von Xaldon), die können das, wenn es da auch langsamer geht.