Probleme mit dem starten von Programmen.

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Killergurke
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 20:41

Probleme mit dem starten von Programmen.

Beitrag von Killergurke »

Also, Hallo erst mal :D

Wir haben in der Schule in Informatik mit Programmieren angefangen und benutzen Lazarus, da unser Lehrer Delphi (wörtlich) scheiße findet :lol: Jedenfalls macht es mir so weit viel Spaß (Naja, weit kann man das nicht nennen. Das Beste was ich bisher zu Stande gebracht habe ist ein einfacher Taschenrechner.), also habe ich mir Lazarus gedownloadet um auch zu Hause etwas rumzuexperimentieren. Mir wurde versichert, dass es auch unter Windows 7 läuft und das tut es eigentlich auch. Klappt eigentlich alles sehr gut. Das Problem ist nur, wenn ich irgendetwas programmiere, selbst wenn es nur ein "Close-Button" ist und ich oben auf dieses grüne Dreieck klicke um das Programm zu testen, kommen unten im Nachrichten Fenster etliche Fehlermeldungen. Und jedes Mal verschiedene. Zudem werden im Quelltexteditor im vorgefertigten Basiscode, an dem ich überhaupt nichts geändert habe, Stellen rot markiert. Das steht ja dafür, dass da irgendetwas falsch ist. Und mit dem Speichern gibt es auch Probleme. Es werden zwar viele Dateien gespeichert, aber ich kann dann das Programm nicht mehr öffnen :(

Hoffentlich kann mir jemand helfen, denn in der Schule funktioniert es perfekt. Danke schön :P

shokwave
Beiträge: 475
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Re: Probleme mit dem starten von Programmen.

Beitrag von shokwave »

Hi,

keine Ahnung was (welche Version/ woher) du installiert hast, aber ich würde dir empfehlen das hier ftp://ftp.hu.freepascal.org/pub/lazarus ... -win32.exe zu nehmen.
Vorher das alte Lazarus runterschmeißen und das Verzeichnis "C:\Users\<Name>\appdata\local\lazarus" löschen (Einstellungen von Lazarus).

Maximale Erfolge. :)
mfg Ingo

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: Probleme mit dem starten von Programmen.

Beitrag von creed steiger »

So wie du dein Problem schilderst kann man dir schlecht helfen.
Beschreib mal konkret welche Fehlermeldung bzw.welche Probleme du genau beim öffnen von vorherigen Programmen hast.

Killergurke
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 20:41

Re: Probleme mit dem starten von Programmen.

Beitrag von Killergurke »

@shokwave: Also ich habe Lazarus von meinem Lehrer bekommen. Jedenfalls habe ich das noch mal gelöscht und die Version von deinem Link installiert. Das Problem bleibt bestehen. :x

@creed steiger: Also erst mal kann ich das Programm noch nicht ein mal ausprobieren, indem ich auf das grüne Dreieck klicke. Ich würde am liebsten einen Screenshot hoch laden, da man die Fehlermeldungen nicht kopieren kann. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich ein Bild kleiner machen kann :shock: Ich habe es gerade versucht und das Bild war zu groß. Also versuche ich sie mal ab zu tippen.

"unit1.pas(15,5) Error: Duplicate identifier "Close" "
"unit1.pas(15,5) Hint: Identifier already defined in unit FORMS at line 583" (Ich kann mir schon halb denken, was er will. Und zwar, dass ich schon irgendetwas in Linie 583 definiert habe. Interessant ist nur, das der Quellcode gerade einmal 44 Zeilen lang ist)
"unit1.pas(27,1) Fatal: There were 1 errors compiling module, stopping"

So, die drei Meldungen stehen da unten. Ich habe ein neues Projekt gestartet und nur einen Close-Button eingesetzt.

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Probleme mit dem starten von Programmen.

Beitrag von MAC »

Hallo.

So gehen wir das mal durch.
als erstes hilf ein "viele Fehlermeldungen" nichts. Die musst du alle abschreiben xD Wie auch immer, Rechtsklick auf die Fehlermeldung und kopieren geht schneller xD
Sind das wirklich Fehlermeldungen oder einfach nur informationen ? Der Compiler schreibt da ne menge zeug rein, z.B. wenn du variablen deklarierst , die überhaupt nicht benötigt werden, warnungen und fehler.

Rote stellen:
Geh in die Zeile mit der roten stelle. Zeiger nach links... Steht da jetzt neben der Zeilenangabe ein Fragezeichen ?
Wenn ja klick drauf und rot ist weg :)
Dann währe das ein Breakpoint den du aus versehen gesetzt hast (passiert mir dauernt :) ). Der ist dafür da, das programm während dem laufen anzuhalten um z.B variablen abzufragen oder fehlerquellen zu finden.

Zum Speichern.
Mach dir einen Tollen ordner (am besten ein Ordner pro projekt, bei mir siehts leider nicht so ordentlich aus ...) Dann speicherst du darein
Hello_World.lpr (oder .lpi, was pazarus eben vorgibt...) und einmal "hello_world_1.pas".
die zwei dateien sollten nicht gleich sein.
öffnen einfach im Windows-Explorer doppelkick auf .lpr oder .lpi datei.
Das viele Dateien geschrieben werden ist normal.

Unter Win7 sollte Lazarus auf jeden fall funktioieren, evt mal die empfohlende version downloaden.
Welche Version hast du aktuell ? (>> Hilfe >> Über Lazarus >> Version , FPC-Version und Revision ?)

Ach ja, sei froh das du nen tollen Lehrer hast. Mein Lehrer schwört auf Delphi, hat aber irgendwie keihne Ahnung :)
Lazarus speicher automatisch. Delphi 7 ned | Strg + Linksklick : super funktion unter Lazarus... | unter D7 kennst du die Funktionen oder du kennst diese nicht xD
Close-Button hört sich nach unserem Buch an: "Praktische Informatik Delphi" - total unnötig ...


Edit:
Du lässt das program mnicht schließen , oder dumindest ist Delhi der meinung du willst die Procedure Close neu definieren :idea:
Die linie 583 bezieht sich auf die Unit Forms.
Zeile 3 im Quellcode , Strg+linksklick auf forms.
strg+g 583 eintippen da wird wohl was von close stehen, naja, lass das da aufjedenfall stehen :mrgreen:
schick mal dein quellcode, ruhig einfach den gesammten code

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Killergurke
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 20:41

Re: Probleme mit dem starten von Programmen.

Beitrag von Killergurke »

:shock: Ich komme mir gerade verarscht vor. Mein Rechner ist gerade abgeschmiert und jetzt geht es einfach! Ich habe testweise einfach nur ein kleines Klick-mich-Programm geschrieben und jetzt geht einfach alles. Es wird gespeichert wie es soll, ich kann auf das kleine grüne Dreieck klicken und es kommen keine Fehlermeldungen mehr. Offenbar ist der Spruch "95% aller Computerprobleme sitzen vor dem Bildschirm" doch berechtigt und trifft auf mich zu :)
Vielen Dank euch allen und vor allem dir MAC, für deine ausführliche Fehleranalyse, auch wenn ich sie nicht mehr gebraucht habe :oops: Dann wird ab morgen experimentiert. Hoffentlich funktioniert es dann noch :mrgreen:

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: Probleme mit dem starten von Programmen.

Beitrag von creed steiger »

na dann viel Erfolg beim Einstieg ins programmieren :)

Live
Beiträge: 144
Registriert: So 22. Aug 2010, 16:06
OS, Lazarus, FPC: Backtrack 5 RC4 - 64bit Gnome
CPU-Target: 64bit
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem starten von Programmen.

Beitrag von Live »

Killergurke hat geschrieben::shock: Ich komme mir gerade verarscht vor. Mein Rechner ist gerade abgeschmiert und jetzt geht es einfach! Ich habe testweise einfach nur ein kleines Klick-mich-Programm geschrieben und jetzt geht einfach alles. Es wird gespeichert wie es soll, ich kann auf das kleine grüne Dreieck klicken und es kommen keine Fehlermeldungen mehr.
Willkommen in der Welt von Windows.

carli
Beiträge: 657
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
CPU-Target: 64Bit

Re: Probleme mit dem starten von Programmen.

Beitrag von carli »

Live hat geschrieben:
Killergurke hat geschrieben::shock: Ich komme mir gerade verarscht vor. Mein Rechner ist gerade abgeschmiert und jetzt geht es einfach! Ich habe testweise einfach nur ein kleines Klick-mich-Programm geschrieben und jetzt geht einfach alles. Es wird gespeichert wie es soll, ich kann auf das kleine grüne Dreieck klicken und es kommen keine Fehlermeldungen mehr.
Willkommen in der Welt von Windows.
Ist doch logisch, dass man nach einer Installation den Rechner erst mal neu booten muss, bevor das neue Programm funktioniert!
Wir sind hier ja nicht bei Linux ;)

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Probleme mit dem starten von Programmen.

Beitrag von MAC »

Kein problem killergurke... Viel spaß noch beim programmieren.
Für Linux brauchst du ja noch nichtmal ne Festplatte xD (livecd) (wobei der PC dann stylish bootet "no any drives found" )

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Antworten