Anfängerfrage: wie installiere ich fpc-2.1.1 snapshots?

Für Installationen unter Linux-Systemen
Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

fpc 2.1.1 ist der devel zweig sobald er als stabil gekennzeichnet wird wird der fpc 2.0.5 ersetzt

nein du musst nichts weiter installieren

hast du das als root gemacht ?

sprich "sudo make clean all idepkg"
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

kruwi
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Feb 2007, 18:42

Beitrag von kruwi »

ja, als root. Als normaler User dürfte ich in das Verzeichnis gar nix schreiben.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

eben, das sicherste ist immer die lazarus installation im homeverzeichnis und am besten fpc auch noch in /lazarus/fpc/$fpcversion/
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

kruwi
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Feb 2007, 18:42

Beitrag von kruwi »

Ich habe gerade rausgefunden ,daß man sich den fpc-snapshot auch als bereits kompiliertes tar-archiv vom FreePascal-FTP-Server herunterladen kann. Vielleicht löst das ja das Problem mit den fehlenden Units. Ich werde das gleich mal ausprobieren.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das svn wird immer aktueller sein als ein tar archiv. es fehlen keine units er greift nur irgenbdwo noch auf alte units zu deswegen sagt er ungültige ppu version ...
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten