Error while linking....

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Siken
Beiträge: 4
Registriert: So 18. Feb 2007, 19:14

Error while linking....

Beitrag von Siken »

Hallo,
ich benutze SuSe 10.2 und habe vorhin Lazarus installiert.
Jetzt wollte ich als Test die Form starten, aber es kommt eine hässliche Fehlermeldung.
Ich weiß zwar woran es liegt, habe es auch schon hier gelesen:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... le_linking" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber ich verstehe nciht wie ich es ausbessern kann.
Könnte mir jemand helfen?

Siken
Beiträge: 4
Registriert: So 18. Feb 2007, 19:14

Re: Error while linking....

Beitrag von Siken »

Hallo,
ich benutze SuSe 10.2 und habe vorhin Lazarus installiert.
Jetzt wollte ich als Test die Form starten, aber es kommt eine hässliche Fehlermeldung.
Ich weiß zwar woran es liegt, habe es auch schon hier gelesen:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... le_linking" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber ich verstehe nciht wie ich es ausbessern kann.
Könnte mir jemand helfen?
Lazarus hat geschrieben:/usr/bin/ld: cannot find -lpthread
project1.lpr(17,1) Error: Error while linking

kruwi
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Feb 2007, 18:42

Beitrag von kruwi »

In dem Link, den Du aufgeführt hast, steht eigentlich alles drin. Du mußt der Datei /etc/fpc.cfg die in dem Link beschriebene Zeile hinzufügen.

Komisch ist allerdings, daß ich das Problem nicht hatte, obwohl ich auch opensuse 10.2 benutze.

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Hatte ich glaube ich auch, aber an der fpc.cfg hab ich nichts verändert. Es lag an einem fehlenden Paket, einfach installiert und gut ist.

Aber der genaue Name ist mir leider gerade entfallen, aber es war ein Paket, das ist sicher.

Siken
Beiträge: 4
Registriert: So 18. Feb 2007, 19:14

Beitrag von Siken »

Das Problem ist halt,
das ich die Zeile hinzugefügt habe, es aber nicht funktoniert...
Nun den ..
lange Rede kurzer Sinn...
Habe Windows wieder installiert,
mir die Delphi 7 Version aus meinen Regal genommen und installiert.
Das wird dann wohl solange dauern bis das Problem behoben ist....

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Merkwürdige Haltung @Siken...

Das dürfte alle Benutzer betreffen die neuere Distry's von Linux benutzen, da sollte man nicht so schnell aufgeben.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Es steht schon alles in der fehlermeldung. Die devel bibliotheken zur libpthread fehlen auf deinem system. Installieren und gut ist paket dürfte irgendwie libpthread-dev oder ähnlich heissen kommt auf die distri an.

warum hast du eigentlich erst linux installiert ?
und warum installierst du windows is doch viel zu aufwendig hättest dir doch einfach n neuen rechner kaufen können da ists dann schon drauf.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

:lol:

Da muss ich allerdings zustimmen, gewiss sucht man als Neuling erstmal ein bisserl, bis Laz unter Suse läuft, aber es ist durchaus machbar und steht eigentlich alles irgendwo, was man dazu braucht, wenn man ein bisschen sucht.
Und wenn du es nicht beheben willst, wird es endlos dauern, weil dieses Paket wohl nicht standardmäßig in die Distribution kommen wird, das ist halt bei Linux so, das einiges nicht ganz so vorgekaut wird, wie bei Windows ;)

Siken
Beiträge: 4
Registriert: So 18. Feb 2007, 19:14

Beitrag von Siken »

Ich habe Windows ja nich über Linux installiert
Habe es auf ne 40gb Festplatte installiert.
Und nein, es ist nicht das erste mal das ich Linux benutze.
Ich benutze Linux schon seit ca. 1 Jahr und komme gut damit zurecht.
Auf meinen anderen Distris ging Lazarus bis jetzt immer, aber ich will SuSe jetzt zu meinen Standard OS machen.

Bora4d
Beiträge: 290
Registriert: Mo 24. Dez 2007, 13:14
OS, Lazarus, FPC: WinXP-Pro-Sp3, Xubuntu 12.04, (Laz 1.1-SVN Mai2012, FPC 2.6.1 / 2.6.0-Linux)
CPU-Target: AMD64X2

Re: Error while linking....

Beitrag von Bora4d »

Obwohl das Thema schon alt ist, schreibe ich mal meine Lösung, weil ich nach google-suche hier gelandet bin und keine Lösung fand. Vielleicht hat der nächste Glück.
Das gleiche Problem habe ich eben gehabt. Ich verwende Festplatten installation von Slitaz.
Bei mir war glibc-dev nicht installiert, schon ging es.
Egal welche Linux-Distro ihr verwendet, sucht in paketmanager nach "pthread" und installiert ein dev-Paket. Meistens ist es glibc-dev....

Übrigens Ich habe alle fp+lazarus dateien wie unter windows in ein Ordner installiert. Ich habe zip und/oder rpm dateien heruntergeladen und mit peazip in ein Ordner entpackt und den Ordnerstruktur wie unter Lazarus-Win angepaßt. Ich wußte gar nicht das es so leicht unter linux ist.

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Error while linking....

Beitrag von Euklid »

Der obige Beitrag von Siken sieht wie ich finde danach aus, dass vergessen wurde, die libpthread zu installieren. Das ist auch mehr oder weniger das, was der Compiler sagt.

Viele Grüße, Euklid

Antworten