Aber ich wär auch dafür Den PC in der Schule anzuschaffen - Diktate am PC - ohh ja

Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
MAC hat geschrieben:Außerdem müssen die armen Schüler noch an Schreibtische schreiben.
Aber ich wär auch dafür Den PC in der Schule anzuschaffen - Diktate am PC - ohh ja
Also ich muss ganz ehrlich sagen: Meine Rechtschreibnoten haben sich damals mit der Anschaffung eines Textverarbeitungsprogramm mit Live-Rechtschreibkontrolle von Vier auf Eins verbessert. Nein, das Ding hatte ich nicht in der Schule, nur zu Hause im privaten Einsatz. Erscheint mir auch ganz logisch: in der Schule ein Diktat geschrieben, das gab es Wochen später wieder. Ich habe einen Blick auf die Zensur geworfen und das war es.Maik81ftl hat geschrieben:Wie sollen denne aber die lieben Schüler die Deutsche Rechtschreibung lernen, wenn de PC's des schon übernehmen???
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
sei froh, das du überhaupt Lazarus druf hast... a wenn's ne alte is, wenn ich ma an meine denke, TB bze QB, wenn überhaupt...MAC hat geschrieben:Meine Rechtschreibng ist so schlecht wie immerund ab der Oberstufe gibts auch keine Diktate mehr...
Wieso musst du ein PC hacken ?
Eine Einfache LiveCD wird wohl in den meisten Schulen ausreichen.
Müsste ich eigentlich mal bei uns ausprobieren
Aktuell versuch ich ja auch in Informatik die PC der Anderen fernzusteuern, was man halt so macht![]()
"Nimm das Lehrer, dafür das auf den PC's nur Lazarus 0.9.24 drauf ist"
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
ok! hier kommen wir zwar grad vom thema ab, aber ich weiß was du mir damit sagen willst und glaub mir.MAC hat geschrieben:bin ich auch- aber mit delphi 7 ist vernünftiges arbeiten unmöglich.
Da wäre nen anständig aktuelles (28.2 geht ja auch noch) Lazarus wünschenswert...
Also die das-dass-Schreibung nimmt dir kein PC ab. Da können sich die Schüler stärker auf ihre Hauptschwäche konzentrieren.Maik81ftl hat geschrieben:MAC hat geschrieben:Außerdem müssen die armen Schüler noch an Schreibtische schreiben.
Aber ich wär auch dafür Den PC in der Schule anzuschaffen - Diktate am PC - ohh ja![]()
![]()
![]()
Wie sollen denne aber die lieben Schüler die Deutsche Rechtschreibung lernen, wenn de PC's des schon übernehmen???
Aber das-dass und die "Getrennt und Zusammen Schreibung" funktioniert eben nicht mit Software. Man kann sich also nicht vollkommen darauf verlassen oder gar Rechtschreibung damit lernen.m.fuchs hat geschrieben:Nichts gegen die automatische Rechtschreibhilfe. Der Lerneffekt ist recht hoch, wie ich bereits schrieb. Und Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen Probleme mit dem Verfassen von Texten hab (LRS), können so auch an der schriftlichen Kommunikation teilhaben. Da bin ich immer wieder erstaunt wenn Freunde von mir fast fehlerlos schreibe, obwohl ihnen das ohne PC sehr schwer fällt.
Um so mehr ärgern mich dann die sprachlichen Verbrechen, die so mancher hier vom Stapel lässt.
Da ist was dran. Also, warum unnötig Zeit vergeuden? Es gibt viele Sachen, die man lernen muss beim schreiben und sprechen(Habe ich aber auch nie richtig gelernt, warum auch?)Also die das-dass-Schreibung nimmt dir kein PC ab. Da können sich die Schüler stärker auf ihre Hauptschwäche konzentrieren.
Weil es beim Lesen weh tut.pluto hat geschrieben:Da ist was dran. Also, warum unnötig Zeit vergeuden? Es gibt viele Sachen, die man lernen muss beim schreiben und sprechen(Habe ich aber auch nie richtig gelernt, warum auch?)Also die das-dass-Schreibung nimmt dir kein PC ab. Da können sich die Schüler stärker auf ihre Hauptschwäche konzentrieren.
Wo ist da die Toleranz gebliebenWer die Rechtschreibung missachtet, missachtet den Leser.