Hallo Leute,
ich möchte gern mein aktuelles Projekt vorstellen.
es nennt sich: mandelbrot Xplorer und hat heute v1.0 erreicht.
was kann es?
- in der mandelbrot menge (damit meine ich besonders auch dessen randbereich!) zoomen und navigieren.
- die mandelbrot menge in verschiedenen farben und farbfunktionen darstellen.
- positionen speichern und wieder laden.
- farben speichern und wieder laden.
- parameter (max. iterationen, bailout) frei wählbar.
- exportieren in *.png, *bmp, *jpg.
- zum exportierten bild wird eine log-datei angelegt welche informationen über den ausschnitt enthält.
- unter linux. (gebaut und getestet unter debian 6.0.5 mit kernel 2.6.32-5-amd64)
- unter windows. (gebaut und getestet unter windows xp 32bit)
- schau dir am besten diese beispiel log datei (rechtsklick, ziel speichern unter...) an und frage mich falls du fragen hast!
- das projekt ist nicht open source!
- auf anfrage mache ich aber kein geheimnis aus meinem code sondern zeige, erläutere und diskutiere gern über einzelne code ausschnitte
- gib mir bitte bescheid, damit ich ihn beheben kann.
- und wo und wie geb ich dir bescheid?
- am besten hier im forum via pm oder hier als post
- windows version (*.zip-datei)
- linux version (*.tar-datei)
- ja, aber sehr minimalistisch: mandelbrot Xplorer webseite
- ja, z.b.:
- es kann bisjer nur quadratische ausgabedateien erzeugen
- es kann noch keine animationen erzeugen
- es kann noch nicht flüssig zoomen und navigieren
- ...
- diese sachen möchte ich aber in einem späteren release noch ergänzen
wikipedia artikel über die mandelbrot menge: http://de.wikipedia.org/wiki/Mandelbrot-Menge" onclick="window.open(this.href);return false;
lg
lukas