da die Forensuche nichts ergeben hat und ich auch sonst eigentlich keinen Ansprechpartner zu diesem Thema habe bitte ich um eure Hilfe.
Jetzt zu meinem Problem. Also, ich habe mich langsam ein ganz kleiner bisschen in die Datenbankprogrammierung ein gearbeitet (Dbf-Datenbenken --> Lagerdatenbank) und ein paar Tutorials durchgearbeitet. Nun habe ich eine Datenbank für die Lager Standorte, eine für die einzelnen Artikel und eine in der ich dann zusammenführe in welchem Lager wie viele von welchen Artikel sind. Da ich aber auch einen teil Programmieren möchte und mein Programm erweitern möchte, möchte ich nun SQL benutzen. Wie dies funktioniert habe ich bereits verstanden aber ich habe noch ein Paar Fragen.
- Brauche ich zusätzlich zu dem SQLQuery und der Datasource noch eine dbf-Komponente?
- Wenn nicht wo gebe ich dann den Pfad in der SQLQuery an und was trage ich bei Dataset in der Datasource ein?