Lazarus und Excle geht das?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Skrenkovic
Beiträge: 22
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:18

Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von Skrenkovic »

Hi Comm,
Ich habe mich gefragt ob es funktionieren würde.... und zwar:

Ich will einfach gesagt aus irgend einem Array in meinem Lazarusprogramm, nehmen und in Ecxle einfügen. Das heisst z.b Array1[0,0] dieser inhalt soll in Excle (Filename) bei B12 eingefügt werden.... geht das so einfach oder wird das zuuuu kompliziert?

MmVisual
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von MmVisual »

Ja, geht über die Zwischenablage (Strg+C / Strg+V).
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

Skrenkovic
Beiträge: 22
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:18

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von Skrenkovic »

MmVisual hat geschrieben:Ja, geht über die Zwischenablage (Strg+C / Strg+V).
hmmm... Ich meine wenn ich in meinem Programm auf zb (auf einem button) Expotieren klicke sollen bestimme Arrays in ein Excel sheet übertragen werden

hde
Beiträge: 556
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 02:56

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von hde »

ja,es geht. Ist aber Thema für sich

Skrenkovic
Beiträge: 22
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:18

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von Skrenkovic »

Ja und wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad auf einer Skala von 1bis10?

ich würde einfach eine excel Datei erstellen und sagen das von dem und dem array folgende werde in diesem sheet angezeigt werden, an von mir vergebener position

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von theo »

Skrenkovic hat geschrieben:Ja und wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad auf einer Skala von 1bis10?
Wenn du nicht auf die Idee kommst, "Lazarus Excel" in Google einzugeben, ist es wahrscheinlich zu schwierig für dich. ;-)
Lies erst mal die Treffer durch, vielleicht kannst du die Frage danach genauer formulieren.

DonMigos
Beiträge: 52
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 21:21
OS, Lazarus, FPC: Win7 (L 1.0.8 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von DonMigos »


gocher
Beiträge: 298
Registriert: Di 23. Nov 2010, 23:41
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu/Win, Lazarus trunk, FPC trunk
CPU-Target: 32Bit/64Bit
Wohnort: Geldern
Kontaktdaten:

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von gocher »

Du schreibst immer Excle, aber wenn Du Excel meinst könnte auch FPSpreadsheet interessant sein, zumindest wenn es nur um das Lesen und Schreiben von Zelleninhalten geht, dann brauchst Du kein Excel und bist zu dem noch wesentlich schneller, denn Ole-Automatisierung ist einfach lahm.
MfG Gocher
akt. Projekt: Webserver(HTTPS HTTP/2) mit integrierten CMS in Free Pascal - www.gocher.me

Skrenkovic
Beiträge: 22
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:18

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von Skrenkovic »

gocher hat geschrieben:Du schreibst immer Excle, aber wenn Du Excel meinst könnte auch FPSpreadsheet interessant sein, zumindest wenn es nur um das Lesen und Schreiben von Zelleninhalten geht, dann brauchst Du kein Excel und bist zu dem noch wesentlich schneller, denn Ole-Automatisierung ist einfach lahm.
Ne passt... habe alles es funktioniert einwandfrei... Vielen dank

Patito
Beiträge: 203
Registriert: Di 22. Sep 2009, 13:08
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von Patito »

Falls irgendetwas in FPSpreadsheet nicht geht, gibt es auch noch z.B. LibXL
http://www.libxl.com/

Ist zwar nicht kostenlos und die Pascal-Anbindung muss man eventuell für sich etwas umschreiben, aber
damit geht dann auch .xslx. Mit freien Komponenten sieht die Lage bei .xslx-Dateien glaube ich noch nicht so gut aus?!

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von creed steiger »

Patito hat geschrieben: Mit freien Komponenten sieht die Lage bei .xslx-Dateien glaube ich noch nicht so gut aus?!
http://avemey.com/zexmlss/index.php?lang=en

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von Christian »

FPSpreatsheet unterstützt das ganz gut, und ist soweit ich weiss komplett frei.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

gocher
Beiträge: 298
Registriert: Di 23. Nov 2010, 23:41
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu/Win, Lazarus trunk, FPC trunk
CPU-Target: 32Bit/64Bit
Wohnort: Geldern
Kontaktdaten:

Re: Lazarus und Excle geht das?

Beitrag von gocher »

Also FPSpreadsheet nutze ich weil es wesentlich schneller als Ole-Automatisierung und auch weil ich auf dem Server kein Excel mehr brauche, einen recht guten Überblick bekommt man hier: http://wiki.freepascal.org/FPSpreadsheet/de
Aber es ist leider noch nicht alles möglich sonst würde ich zu gerne ganz auf Excel & Ole-Automatisierung verzichten!
MfG Gocher
akt. Projekt: Webserver(HTTPS HTTP/2) mit integrierten CMS in Free Pascal - www.gocher.me

Antworten