Empfehlenswertes SQLite GUI

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
sierdolg
Beiträge: 66
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 15:50

Empfehlenswertes SQLite GUI

Beitrag von sierdolg »

Grafische Frontends für SQLite gibt es wie Sand am Meer (http://www.sqlite.org/cvstrac/wiki?p=ManagementTools), aber die meisten halten kaum, was sie versprechen.

Daher ein kleiner Gruß an diejenigen, welche beim Erstellen und Pflegen von Tabellen und Indizes eine grafische Lösung der Kommandozeile vorziehen: Schaut Euch auch das SQLite Studio (http://www.sqlitestudio.pl) an - mir hätte das einen Tag frustrierendes Durchprobieren deutlich weniger erfreulicher Tools erspart, die teils instabil sind, teils kaum Funktionalität bieten oder gar, noch schlimmer für SQLite-Einsteiger, dazu auch noch mit falschen Behauptungen um sich werfen (etwa eine existierende SQLite3-Tabelle könne nicht mehr umbenannt werden).

Selbst einige kommerzielle Werkzeuge (bzw. deren freie Basis- oder zeitlich begrenzte Testversionen) können m.E. hier nicht mithalten, überdies scheint das Projekt in lebhafter Entwicklung, also ganz wie man es sich wünscht. So wundert mich nur, daß es im Web praktisch nirgends referenziert wird (insbesondere auch in diesem Forum nicht), daher sei mir dieser Hinweis in diesem Forum gestattet.

Wer ähnlich gutes oder gar besseres (schwer vorstellbar) kennt, möge es ergänzen :!:

Galpa
Beiträge: 12
Registriert: Mo 30. Sep 2013, 13:06

Re: Empfehlenswertes SQLite GUI

Beitrag von Galpa »

welches auch super ist

http://sqliteadmin.orbmu2k.de/

TraumTaenzerDieter
Beiträge: 31
Registriert: So 14. Aug 2011, 09:11

Re: Empfehlenswertes SQLite GUI

Beitrag von TraumTaenzerDieter »

Mir hat bisher immer die Personal-Version von
http://www.sqliteexpert.com/ völlig ausgereicht.
(Meistens gibt es ca. eine Woche nach einer neuen
SqLite-Version auch eine neue Expert-Version)

angusblack
Beiträge: 1
Registriert: So 23. Sep 2007, 21:28
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Aarau

Re: Empfehlenswertes SQLite GUI

Beitrag von angusblack »

Eine weitere sehr gute GUI für SQlite ist der SQliteSpy:
http://www.yunqa.de/delphi/doku.php/pro ... espy/index

hbanko
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Mai 2013, 09:06

Re: Empfehlenswertes SQLite GUI

Beitrag von hbanko »

Vorteil von Sqlitestudio ist, das es unter Linux laeuft. Im Genesatz zu allen anderen Tools hier im Thread.

Gruss
Holger

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Empfehlenswertes SQLite GUI

Beitrag von Socke »

Ich verwende üblicherweise das Firefox-Plugin SQLite Manager. Das läuft weder unter Windows noch Linux sondern nur unter dem Webbrowser Firefox ;-). Es fehlt die komfortable Eingabe von Fremdschlüsselbeziehungen. Ansonsten ist aber alles dabei, was ich bei meinen kleinen Datenbanken (einige dutzend Tabellen) brauche.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten