Ich verstehe deine Frage nicht.
Du hast jetzt sehr viele Informationen und Links bekommen, das müsste zusammen mit etwas Hirnschmalz eigentlich reichen.
Zusammenschustern musst du die Anwendung schon selber.
Sorry so war das nicht gemeint. Nach einer Mütze voll Schlaf sehe ich das ganze vielleicht etwas klarer Danke noch mal für eure Hilfe. Sollte mein "Hirnschmalz" nicht ausreichen melde ich mich noch mal
Ok mit ein wenig Hirnschmalz war es machbar. In Webformularen kann ich jetzt Edits und Checkboxen von Lazarus aus ansteuern und verändern das macht schon mal 85% der Eingabefelder aus. Bleibt die ListBox Componente, da es dort keinen Value Wert gibt kann ich die so einfach nicht ansteuern und eine Auswahl treffen... hat jemand noch eine Idee?
Gibt es eine ähnlich simple Methode wie bei den Eingabefeldern und Checkboxes um einen Submit button bzw. generell einen button aus lazarus in der Browserkomponente zu klicken. Suche jetzt schon ein paar Studen. Für delphi gibt es da recht brauchbare Sachen, die aber nur unter der TWebbrowser Componente laufen?
Wahrscheinlich hast du dich ausreichend informiert; aber nur zur Sicherheit: Es gibt Plugins, zumindest für den Firefox, die Formulare auslesen/ausfüllen. Da gibt es auch ziemlich komplexe Lösungen.