Lazarus startet nicht, da sqlite.dll fehlt..

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
Lion
Beiträge: 197
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 09:58

Lazarus startet nicht, da sqlite.dll fehlt..

Beitrag von Lion »

Hallo,

ich habe die sqlitelaz.lpk bereits installiert, die sqlite.dll in das Projektverzeichnis, Windows, und System32 kopiert aber es hilft nichts. Was soll ich noch machen?

Danke!

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Re: Lazarus startet nicht, da sqlite.dll fehlt..

Beitrag von Antrepolit »

Bibliothek im System registrieren mit

Code: Alles auswählen

regsvr32 sqlite.dll
oder die DLL in das richtige Unterverzeichnis von Lazarus kopieren. Denk' dran, dass dich auf dem Client mit deiner Software ähnliche Probleme erwarten können.
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

Lion
Beiträge: 197
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 09:58

Re: Lazarus startet nicht, da sqlite.dll fehlt..

Beitrag von Lion »

Antrepolit hat geschrieben:Bibliothek im System registrieren mit

Code: Alles auswählen

regsvr32 sqlite.dll
oder die DLL in das richtige Unterverzeichnis von Lazarus kopieren. Denk' dran, dass dich auf dem Client mit deiner Software ähnliche Probleme erwarten können.
Was ist denn das richtige Unterverzeichnis von Lazarus?
Wieso macht man das eigentlich so kompliziert? Will man somit neue User vom Lazarus sofort verscheuchen? :|

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Lazarus startet nicht, da sqlite.dll fehlt..

Beitrag von theo »

Lion hat geschrieben:
Antrepolit hat geschrieben:Will man somit neue User vom Lazarus sofort verscheuchen? :|
Ja genau, es ist ein Intelligenztest für neue Benutzer. :lol:

Von mir aus gesehen muss man das nicht registrieren, aber hast du es denn mal mit regsvr32 probiert?
Ich tippe eher darauf, dass du die die falsche DLL hast, bin allerdings keine Windows Spezialist.
Welches Betriebssystem hast du und woher hast du die sqlite.dll?

Lion
Beiträge: 197
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 09:58

Re: Lazarus startet nicht, da sqlite.dll fehlt..

Beitrag von Lion »

theo hat geschrieben:
Lion hat geschrieben:
Antrepolit hat geschrieben:Will man somit neue User vom Lazarus sofort verscheuchen? :|
Ja genau, es ist ein Intelligenztest für neue Benutzer. :lol:

Von mir aus gesehen muss man das nicht registrieren, aber hast du es denn mal mit regsvr32 probiert?
Ich tippe eher darauf, dass du die die falsche DLL hast, bin allerdings keine Windows Spezialist.
Welches Betriebssystem hast du und woher hast du die sqlite.dll?
Die sqlite3.dll habe ich von da http://www.sqlite.org/download.html
Wo finde ich regsvr32? Finde nur eine .exe davon. Habe Windows 7

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Lazarus startet nicht, da sqlite.dll fehlt..

Beitrag von theo »

Lion hat geschrieben:Habe Windows 7
Vor Allem wäre interessant, ob du die 64bit oder die 32bit Version hast, bei Lazarus ebenso.
Lion hat geschrieben:Wo finde ich regsvr32?. Finde nur eine .exe davon
Was hast du denn erwartet? Ein Video? :wink:

Wie alt bist du ungefähr, wenn man fragen darf?

Lion
Beiträge: 197
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 09:58

Re: Lazarus startet nicht, da sqlite.dll fehlt..

Beitrag von Lion »

Ok... jetzt hat's klick gemacht, habe den ersten Teil des Posts von Antrepolit nicht richtig gesehen. Ok weiß jetzt was zu tun ist...

Aber man kommt sich wie ein Flugzeugpilot vor, dem kurz vor dem Start gesagt wird, dass er noch die Räder am Flugzeug dran schrauben soll, sonst kann die Maschine nicht starten, was ein Intelligenztest für ihn sein soll. :?

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2805
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lazarus startet nicht, da sqlite.dll fehlt..

Beitrag von m.fuchs »

Wenn du dir die Registrierung sparen möchtest, kopiere einfach die sqlite.dll in dein Lazarus-Verzeichnis, also da wo die lazarus.exe liegt.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Antworten