Windows und Linux

Für Probleme bezüglich Grafik, Audio, GL, ACS, ...
Mathias
Beiträge: 6906
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Windows und Linux

Beitrag von Mathias »

Was man nicht vergessen darf, Wine wird auch immer besser.
Damit laufen sogar alte Win16 Programme, welche Win64bit verweigert. :wink:
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Re: Windows und Linux

Beitrag von Antrepolit »

Nun gut. Mein letzter Post zu diesem Thema. Ich bin wohl einfach nur von Linux enttäuscht. Seit 15 Jahren hat man die gleichen Baustellen. Und damals habe ich gedacht, dass es tatsächlich nicht mehr lange dauern kann, bis Linux alltagstauglich ist. Ich bin fast so enttäuscht wie von Duke Nukem forever.
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Windows und Linux

Beitrag von pluto »

Nun, ich denke, es kommt darauf an, was du versucht hast und wie du es versucht hast.

Unter Linux hat man nun mal die Wahl der Qual. Das ist nicht immer einfach. Hin und wieder entscheidet man sich für das Falsche.

Mein Mutter verwendet ein Ubuntu auf ihren Laptop und ist damit eigentlich mehr oder weniger recht zu Frieden. Nur meine Schwester, meckert hin und wieder, dass nicht alle Windows Spiele unter Perfekt Wine laufen.

Windows ist ja auch nur "Zum Spielen" da...
MFG
Michael Springwald

k.meier
Beiträge: 19
Registriert: So 12. Apr 2015, 14:54

Re: Windows und Linux

Beitrag von k.meier »

pluto hat geschrieben:
Bei ONLINE-Software z.B. von der Sparkasse (sFirm incl. HBCI-Karte) ist Schluss. Ein Anruf bei der Hotline endet dann immer so: "Setzen sie Windows ein!"
....
Die Hersteller müssen halt verpflichtet werden alle Betriebssystem wie auch immer zu Unterstützen.
Es kann doch nicht angehen, dass man wegen so einer "Kleinigkeit" Windows einsetzten MUSS.
na da freuen sich die Hersteller aber, wenn du Ihnen vorschreiben willst, wie sie ihren Betrieb führen sollen ;-)
wir sind die Meiers ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Windows und Linux

Beitrag von pluto »

na da freuen sich die Hersteller aber, wenn du Ihnen vorschreiben willst, wie sie ihren Betrieb führen sollen
Soll ich mich denn vorschreiben lassen, was ich nutzen muss um was bestimmten nutzen zu können?
Das ist halt ein Teulfkreis. Der eine möchte nicht das man ihn vorschreibt wie er was zu machen hat und der andere möchte kein Zwang haben, auf irgendetwas angewiesen zu sein.

Das gehört natürlich mit zu Freiheit.
MFG
Michael Springwald

Mathias
Beiträge: 6906
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Windows und Linux

Beitrag von Mathias »

Meine Online-Banking-Software läuft bei mir im Browser, da kann ich mit jedem System meine Zahlungen erledigen. Auch mit Android etc.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

k.meier
Beiträge: 19
Registriert: So 12. Apr 2015, 14:54

Re: Windows und Linux

Beitrag von k.meier »

pluto hat geschrieben:
na da freuen sich die Hersteller aber, wenn du Ihnen vorschreiben willst, wie sie ihren Betrieb führen sollen
Soll ich mich denn vorschreiben lassen, was ich nutzen muss um was bestimmten nutzen zu können?
nee, du musst ja z.B. die Programme der Sparkasse nicht nutzen, wenn du nicht willst, das steht dir frei ;-)
wir sind die Meiers ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Windows und Linux

Beitrag von pluto »

nee, du musst ja z.B. die Programme der Sparkasse nicht nutzen, wenn du nicht willst, das steht dir frei
Na, Toll, dann muss ich ja gewisse Einschränkungen hinnehmen. Einschränkungen die nicht unbedingt Nötig wären.

Zugegeben mein Bank macht alles per WebBrowser, finde ich eigentlich viel angenehmer.

Aber das mit der "Sparkassen App" war ja nur als Beispiel gedacht.
MFG
Michael Springwald

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Windows und Linux

Beitrag von Michl »

@pluto: ich glaube auch, dass theo hier Recht hatte.

Jeder Beitrag besteht nur aus einem relativ belanglosem Kommentar und einem "Wink" zum Schluss. Die Spanbots werden tatsächlich besser...

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Windows und Linux

Beitrag von pluto »

@Michl
Wem genau meinst du jetzt?
MFG
Michael Springwald

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Windows und Linux

Beitrag von Michl »

Na ich meine k.meier, dass er irgendwie schon auffällige Posts hinterlässt.

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

Patito
Beiträge: 203
Registriert: Di 22. Sep 2009, 13:08
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: Windows und Linux

Beitrag von Patito »

mark332 hat geschrieben:Das einzige was mich noch von Linux fernhält sind so Dinge wie:
Für den täglichen Gebrauch für Normaluser Zuhause verwende ich jetzt seit einer Weile nur noch Linux.
Das Killer-Feature von Linux ist da einfach, dass man wesentlich weniger Ärger mit den Updates hat.
Ansonsten bemerkt da kaum jemand einen Unterschied. Mail, Webbrowser und Dokumente bearbeiten
geht. Was will man mehr?

Im professionellen Bereich bin ich mit Linux noch nicht so weit. Im Moment fehlt mir erst mal unter Linux
ein gutes Programm um aktuelle 3D-Konstruktionszeichnungen anzuschauen.

Und zum Programmieren fehlen mir im Moment noch passende Datenbank-Komponenten für die
SQLAnywhere-Datenbank von Sybase, aber ich denke dass ich das schon noch irgendwie hinbekomme.

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: Windows und Linux

Beitrag von mschnell »

Mathias hat geschrieben:Meine Online-Banking-Software läuft bei mir im Browser, da kann ich mit jedem System meine Zahlungen erledigen. Auch mit Android etc.
Yep. Eigentlich sollte die Zeit der Betriebssystem und CPU-Architektur-abhängigen Software mit modernen "ahead of time-Frameworks" (schnellen echten virtuellen Maschinen, die ihren eigenen Befehlssatz und System-API definieren) wie CIL/Mono (aka .NET) und Java/Dalvik zu Ende gehen.

Das scheint aber nicht wirklich zu klappen :twisted:

-Michael

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Windows und Linux

Beitrag von pluto »

Das scheint aber nicht wirklich zu klappen
Das dauert halt seine Zeit. Wie lange gibt er erst Java?

Das ist leider auch ein kleiner Hacken an Object Pascal, dass man es für verschiedene Plattformen Kompilieren muss.
MFG
Michael Springwald

Antworten