MDI Formulare?

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
stinketier
Beiträge: 40
Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35

MDI Formulare?

Beitrag von stinketier »

Hallo zusammen,

wer arbeitet mit MDI Formularen und vorallen wie?
ich habe gegoogelt und Multidoc gefunden. Aber ich bekomme gleich irgendwelche Fehlermeldung das er die form nicht finden konnte.

kann mir mal einer sagen wie er es macht und ob er ein Beispiel für mich hat?

ich komme da irgendwie nicht weiter :(

VG das Stinketier

baumina
Beiträge: 152
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 14:07
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: MDI Formulare?

Beitrag von baumina »

MDI ist veraltet, damit würde ich mich an deiner Stelle gar nicht mehr auseinandersetzen.
.

stinketier
Beiträge: 40
Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35

Re: MDI Formulare?

Beitrag von stinketier »

uff

was nimmt man dann?

weil ich das schon gerne alles in einzelnen fenstern in einen Großen Fenster haben wollen würde

ist ja ehh nur eine optische sache

baumina
Beiträge: 152
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 14:07
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: MDI Formulare?

Beitrag von baumina »

Ohne zu wissen was du so ungefähr programmieren magst, ist das schwer zu beantworten. Excel war früher z.B. MDI, heute nicht mehr.
.

stinketier
Beiträge: 40
Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35

Re: MDI Formulare?

Beitrag von stinketier »

ach das wird eine einfache warenwirtschaft werden

sprich wo ich bestände einpflegen kann
kunden verwalten kann
rechnungen schreiben kann
lieferrantenpflege

bla bla sowas halt
und da finde ich MDI super

baumina
Beiträge: 152
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 14:07
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: MDI Formulare?

Beitrag von baumina »

Da würde ich einzelne Formulare oder Frames machen und diese ggf. auf Registerkarten platzieren.
.

stinketier
Beiträge: 40
Registriert: Di 3. Mär 2015, 15:35

Re: MDI Formulare?

Beitrag von stinketier »

was mich halt bei Frames nervt ist der punkt das ich keine einzelnen Grafiken nebeneinander hin und her schieben kann :(

werden es wohl einzelne Formulare

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Re: MDI Formulare?

Beitrag von Antrepolit »

baumina hat geschrieben:MDI ist veraltet, damit würde ich mich an deiner Stelle gar nicht mehr auseinandersetzen.
Woher nimmst du deine Informationen? Das klingt stark nach Meinung. Und Meinung und Tatsachen beißen sich bekanntlich schon mal. Für Tablets mag MDI nichts taugen, aber andererseits frage ich mich immer, wozu Tablets überhaupt was taugen, außer zum Surfen im Netz.
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10867
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: MDI Formulare?

Beitrag von theo »

Natürlich ist das Ansichtssache, aber es ist nicht nur die Ansicht von baumina oder den Lazarus Entwicklern.
Man findet z.B.
MDI was used a lot with versions of Windows prior to Windows 95. However, Microsoft researchers discovered that users found this split artificial and confusing. So from Windows 95, Microsoft announced that MDI would be deprecated and it should not be used for Windows applications ... well, Microsoft's story on MDI has never been consistent; legacy support has continued to be included with windows and the .NET Framework supports the MDI Approach in an excellent manner.

baumina
Beiträge: 152
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 14:07
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit

Re: MDI Formulare?

Beitrag von baumina »

Antrepolit hat geschrieben:Woher nimmst du deine Informationen?
zB. von Wikipedia
.

mse
Beiträge: 2013
Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
CPU-Target: x86,x64,ARM

Re: MDI Formulare?

Beitrag von mse »

stinketier hat geschrieben: was nimmt man dann?
Docking. AFAIK hat Lazarus mehrere verschiedene docking Systeme.

Antworten