Unit immer neu kompilieren

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
LazProgger
Beiträge: 63
Registriert: Di 11. Mär 2014, 00:33

Unit immer neu kompilieren

Beitrag von LazProgger »

Gibt es eine Möglichkeit eine bestimmte einzelne Unit immer neu zu kompilieren? Irgendeine Compiler Directive oder dergleichen?

Ich habe eine Unit in der ich das Kompilierdatum einkompiliere, allerdings kompiliert der Compiler diese Unit nur dann neu, wenn es darin Änderungen gab und es muss doch einfacher gehen als vor jedem Kompilieren die Datei etwas zu verändern...

Komoluna
Beiträge: 565
Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
CPU-Target: 64Bit

Re: Unit immer neu kompilieren

Beitrag von Komoluna »

Unter Projekteinstellungen -> Compilereinstellungen -> Compiler Kommandos -> Vorher ausführen:
Einfach fpc mit der entsprechenden Datei aufrufen.

MFG

Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.

Rekursion: siehe Rekursion.

LazProgger
Beiträge: 63
Registriert: Di 11. Mär 2014, 00:33

Re: Unit immer neu kompilieren

Beitrag von LazProgger »

Aber das müsste man dann für jedes Projekt einzeln machen, dass die Unit benutzt oder? Genial wäre es natürlich wenn man die Unit direkt markieren könnte dass man nicht immer daran denken muss in die Projekt-Einstellungen zu gehen..

Komoluna
Beiträge: 565
Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
CPU-Target: 64Bit

Re: Unit immer neu kompilieren

Beitrag von Komoluna »

Ob man das nun wirklich so oft braucht, dass es lohnenswert wäre das einzubauen weiß ich ja nicht, aber, schlag das doch mal hier vor:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=13&t=9048

MFG

Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.

Rekursion: siehe Rekursion.

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Unit immer neu kompilieren

Beitrag von Michl »

LazProgger hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit eine bestimmte einzelne Unit immer neu zu kompilieren? Irgendeine Compiler Directive oder dergleichen?
Du kannst die Unit in dein Projekt aufnehmen (einfach Unit öffnen und im Quelltexteditor [Shift] + [F11] drücken. Dann wird die Unit mittels Start -> neu kompilieren oder [Shift] + [F9] immer neu kompiliert.

Falls du die Unit nicht in dein Projekt aufnehmen willst, kannst du mittels Start -> Aufräumen und Kompilieren die Neukompilation der Unit anregen.

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

LazProgger
Beiträge: 63
Registriert: Di 11. Mär 2014, 00:33

Re: Unit immer neu kompilieren

Beitrag von LazProgger »

Okay, also wie ich das richtig verstehe gibt es leider kein Directive dass man direkt in die Unit schreiben kann.

Also danke schon mal für die Tipps, bin jetzt leider nicht an meinem Rechner so dass ich die anderen Vorschläge erst später ausprobieren kann. Vielen Dank nochmals.

marcov
Beiträge: 1102
Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
Wohnort: Eindhoven (Niederlande)

Re: Unit immer neu kompilieren

Beitrag von marcov »

LazProgger hat geschrieben:Okay, also wie ich das richtig verstehe gibt es leider kein Directive dass man direkt in die Unit schreiben kann.
Das ist auch logisch da die unit Quelle gar nicht gelesen wird, wenn einer Unit nicht automatisch kompiliert wird.

Es gibt natürlich -B, aber dann werden immer alle Units gebaut.

Antworten