Hi, soweit ich weiss treibt sich hier auch n Macuser rum Smile.
Hab vor mir mal nen Minimac zuzulegen.
Dabei möcht ich aber soviel wie möglich abdecken.
Ist es richtig das die Intel macs nen PPC emulator haben ?
Ich könnt also darauf intel mac und ppc Software testen ?
Was ist mit MacOS (bis 9) Programmen die können nur auf richtigen PPC Macs ausgeführt werden ??
Wozu würdet ihr mir raten ? nen G4 bei ebay zu ersteigern um auch MacOS programme entwickeln zu können oder nen IntelMac ??
Kann man mit Lazarus überhaupt für Classic Mac Programme erstellen ? GTK läuft dort doch oder ??
Carbon auch ??
Ja, hier treibt sich ein Mac User rum. Ich schreibe diesen Beitrag z.B. gerade auf einem Intel Mac Mini. Also arbeite ich die Fragen mal der Reihe nach ab.
Alle Intel Macs haben einen PowerPC Emulator integriert. Nennt sich Rosetta. Du startest einfach ein Programm und je nachdem welcher Code vorliegt, benutzt das Betriebssystem entweder den Intel Prozessor direkt oder schickt den PowerPC Code durch den Emulator. Man kann also auch PPC Software darauf testen.
Classic Programme also Mac OS 9 funktionieren auf Intel Mac nicht mehr. Man kann einen seperaten Emulator installieren, aber Du wirst damit keine Freude haben. Also würde ich Deiner Vermutung da zustimmen, Classic kannst Du nur mit PPC Macs programmieren.
Soweit ich weiß, gibt es es nicht mal eine Portierung von GTK 1.2 auf den Classic Mac. Es gibt auch so gut, wie niemanden mehr der noch Classic benutzt. Der G4 Mac würde ich sein lassen, außer Du bist knapp bei Kasse. Ein Intel Mac Mini ist wirklich _sehr viel_ besser.
Carbon läuft zwar unter Classic, aber Classic benutzt ein anderes Binärformat, d.h. Du kannst keine Binaries mit dem fpc erstellen, die auch unter Classic laufen.
Mein allgemeiner Tipp ist folgender: Wenn Du bestehende Programme hast, die Du auf den Mac bringen möchtest, dann kauf Dir einen Intel Mac und hoffe, dass das Carbon Widget-Set weiter so schnell vorankommt. Mac User sind sehr empfindlich, was das Look&Feel angeht. Mit GTK unter X11 hast Du jedenfalls keine Chance.
Wenn man sich die Apple Vorträge von der letzten Entwickler Konferenz anhört, dann sieht man, dass die Richtung ganz klar auf mehr Augenschmankerl zielt und die sind mit X11 Programmen praktisch nicht möglich.