Promet-ERP
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
Hallo Luggi,
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen Videos vernünftig nachzubearbeiten und mit Sprache zu unterlegen. Aber hier hast mal vorabstände warscheinlich reicht das um nen Eindruck zu bekommen.
Installation: http://www.youtube.com/watch?v=1nP3pUvDGiI
Erster Artikel,Kunde,Auftrag: http://www.youtube.com/watch?v=8whuCk1zrLc
Projektverwaltung wird noch ein etwas komplexeres Video folgen über mehrere Rechner und Architekturen und Logins hinweg damit man mal sieht was da (kollaborativ) möglich ist.
Ich denke der Link: https://github.com/cutec-chris/promet-erp räumt in richtung Lizenz und Nutzungsbedingungen einige Kritik weg. Ich hab die Entscheidung vor ein par Tagen getroffen, wenn jemand seine Änderungen nicht (öffentlich) zurückgeben mag, kann ich auch ne Kommerzielle Lizenz anbieten.
lg
Christian
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen Videos vernünftig nachzubearbeiten und mit Sprache zu unterlegen. Aber hier hast mal vorabstände warscheinlich reicht das um nen Eindruck zu bekommen.
Installation: http://www.youtube.com/watch?v=1nP3pUvDGiI
Erster Artikel,Kunde,Auftrag: http://www.youtube.com/watch?v=8whuCk1zrLc
Projektverwaltung wird noch ein etwas komplexeres Video folgen über mehrere Rechner und Architekturen und Logins hinweg damit man mal sieht was da (kollaborativ) möglich ist.
Ich denke der Link: https://github.com/cutec-chris/promet-erp räumt in richtung Lizenz und Nutzungsbedingungen einige Kritik weg. Ich hab die Entscheidung vor ein par Tagen getroffen, wenn jemand seine Änderungen nicht (öffentlich) zurückgeben mag, kann ich auch ne Kommerzielle Lizenz anbieten.
lg
Christian
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 17. Okt 2008, 19:24
- OS, Lazarus, FPC: Debian X64, Lazarus 1.1, FPC 2.7.1
- CPU-Target: x86, ARM
Re: Promet-ERP
Ja, das ist als erster Eindruck schon mal nicht schlecht - ich werde Promet auf alle Fälle in der nächsten Zeit einiger näheren Tests unterziehen...Christian hat geschrieben:Hallo Luggi,
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen Videos vernünftig nachzubearbeiten und mit Sprache zu unterlegen. Aber hier hast mal vorabstände warscheinlich reicht das um nen Eindruck zu bekommen.
Installation: http://www.youtube.com/watch?v=1nP3pUvDGiI
Erster Artikel,Kunde,Auftrag: http://www.youtube.com/watch?v=8whuCk1zrLc
GPL ist eine klare Ansage - da kann man drauf bauen als Enduser. Wobei meine Kritik nicht unbedingt geheissen hat, daß es GPL sein muss - aber es sollte klar sein, wie denn die Lizenz aussieht. Und das ist damit auf eine Weise geregelt, die mir sehr gut gefällt.Christian hat geschrieben: Ich denke der Link: https://github.com/cutec-chris/promet-erp räumt in richtung Lizenz und Nutzungsbedingungen einige Kritik weg. Ich hab die Entscheidung vor ein par Tagen getroffen, wenn jemand seine Änderungen nicht (öffentlich) zurückgeben mag, kann ich auch ne Kommerzielle Lizenz anbieten.
Danke für die Auskünfte,
Gruß
Luggi
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
Da hier damals auch mal die Kritik kam das man Promet installieren muss um es auszuprobieren:
Es gibt mittlerweile eine Portable Version, sowohl für PortableApps.com als auch einfach als Zip das man nur entüacken braucht.
Am Wirtssystem wird nichts geändert, alle Pfade sind relativ nutzbar es kann also auch einfach auf nem Wechseldatenträger benutzt werden.
Aktuelle Versionen werden automatisch mitgebaut und finden sich immer hier:
http://www.free-erp.de/wiki/Promet-ERP/ ... s/portable
Es gibt mittlerweile eine Portable Version, sowohl für PortableApps.com als auch einfach als Zip das man nur entüacken braucht.
Am Wirtssystem wird nichts geändert, alle Pfade sind relativ nutzbar es kann also auch einfach auf nem Wechseldatenträger benutzt werden.
Aktuelle Versionen werden automatisch mitgebaut und finden sich immer hier:
http://www.free-erp.de/wiki/Promet-ERP/ ... s/portable
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
+1 für portable Version
+1 für die Übersichtlichkeit der HP
+1 für die Bedienerdoku
-> Kleiner optischer Fehler im wizardmandant
+1 für die Übersichtlichkeit der HP
+1 für die Bedienerdoku
-> Kleiner optischer Fehler im wizardmandant
- Dateianhänge
-
- PrometDBerstellen.JPG (12 KiB) 7399 mal betrachtet
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
kleiner Hinweis: Google mal folgende Klausel aus deinem Impressum: "Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt !". Vor allem folgender Abschnitt ist problematisch: "Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen."
Ich verstehe, dass du eine solche Klausel eingebaut hast und habe gedacht wäre bei mir evtl. auch nicht schlecht nach kurzem Googlen habe ich mich allerdings vom Gegenteil überzeugt.
Ich verstehe, dass du eine solche Klausel eingebaut hast und habe gedacht wäre bei mir evtl. auch nicht schlecht nach kurzem Googlen habe ich mich allerdings vom Gegenteil überzeugt.
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
@af, danke für die Blumen.
Zum Fehler: der entsteht durch den Installer von PortableApps.com, der macht aud einem korrect encodeten Ö im Namen das da. Ich hab nun die Wahl zwischen O oder Oe oder Österreich im ProtableApps installer wegzulassen
Im zip und allen anderen Installationen von mir ists sauber.
@Bauer, ich hab den kritischen Teil entfernt obwohl ich das nicht so eng seh wie die Stimmen dazu. Denn da steht ggf. in dem Satz, da steht nicht das ich jemandems Rechte beschneide. Danke aber für den Hinweis
Zum Fehler: der entsteht durch den Installer von PortableApps.com, der macht aud einem korrect encodeten Ö im Namen das da. Ich hab nun die Wahl zwischen O oder Oe oder Österreich im ProtableApps installer wegzulassen

@Bauer, ich hab den kritischen Teil entfernt obwohl ich das nicht so eng seh wie die Stimmen dazu. Denn da steht ggf. in dem Satz, da steht nicht das ich jemandems Rechte beschneide. Danke aber für den Hinweis

W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
Hallo Christian,
ist mit Promet-ERP auch für die Vereinsverwaltung möglich ? Gibt es für den Zweck schon Rückmeldungen ?
Andreas
ist mit Promet-ERP auch für die Vereinsverwaltung möglich ? Gibt es für den Zweck schon Rückmeldungen ?
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
Hallo af, sry für die späte Antwort.
Ich weiss derzeit von keinem der es als Vereinsverwaltung nutzt. Möglich ist es mit Sicherheit.
Kontaktverwaltung ist natürlich kein Problem.
Rechnungen will mann dann sicher in einer art Serienbrief Funktion generieren/verschicken oder ?
Ich hab noch sone art "Vertrag" auf meiner Agenda stehen das könnte dazu ganz gut gehn. würde dann qiasi in festen Intervallen automatisch Vorgänge erzeugen und gruppieren.
Kann man halt nehmen um zyklische Eingangsrechnungen automatisch zu erstellen (muss man dann nur noch das echte Dokument hinterhängen) #
Oder aber Wartungsverträge o.ä.
Oder eben Vereinsrechnungen.
Projektverwaltung ist ab und an sicher auch nützlich die ist ja sehr umfangreich vorhanden.
Was wär deiner Meinung nach noch nötig ?
Ich weiss derzeit von keinem der es als Vereinsverwaltung nutzt. Möglich ist es mit Sicherheit.
Kontaktverwaltung ist natürlich kein Problem.
Rechnungen will mann dann sicher in einer art Serienbrief Funktion generieren/verschicken oder ?
Ich hab noch sone art "Vertrag" auf meiner Agenda stehen das könnte dazu ganz gut gehn. würde dann qiasi in festen Intervallen automatisch Vorgänge erzeugen und gruppieren.
Kann man halt nehmen um zyklische Eingangsrechnungen automatisch zu erstellen (muss man dann nur noch das echte Dokument hinterhängen) #
Oder aber Wartungsverträge o.ä.
Oder eben Vereinsrechnungen.
Projektverwaltung ist ab und an sicher auch nützlich die ist ja sehr umfangreich vorhanden.
Was wär deiner Meinung nach noch nötig ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
K.A. was noch nötig wäre. Ich ķämpfe gerade das es zum laufen kommt. Siehe auch dem Forum auf free-erp.
Andreas
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
Dann musst im Moment leider entweder ne alte Version nehmen oder die Tabelle RIGHTS manuell befüllen (Inhalt aus RIGHTS.csv (importdata/standard)) Ich such aber schon, werd morgen Abend sicher ne neue Version hochladen
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
Ist der Bugfix schon verfügbar?
Oder kann bei bei Promet die fehlenden Daten per Kommandozeile importieren ? Mit den normaler DB Tools kommte ich die csv Dateien nicht importieren.
Andreas
Oder kann bei bei Promet die fehlenden Daten per Kommandozeile importieren ? Mit den normaler DB Tools kommte ich die csv Dateien nicht importieren.
Andreas
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
Im Source schon, neue Releases mach ich aber erst heute. kannst dir aber auch ausm Source kompilieren.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
SO hab ich getan mit dem Stand vom GitHub gestern.Christian hat geschrieben:.... kannst dir aber auch ausm Source kompilieren.
Ergebnis:
Die Erstellung der Tabelle läuft durch, nach dem Versuch zum einloggen kommt
Code: Alles auswählen
Access violation
Original exception: Access violation
Description
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
Führs mal im Debugger aus und poste nen Backtrace
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Promet-ERP
Call Stack kann ich dir anbieten
Es gibt Probleme mit dem Reader, der im Stream etwas nicht findet.
Lazarus 1.7 r52015M FPC 3.0.0 i386-win32-win32/win64
Jetzt lässt sich promet starten
Edit: Update auf Lazarus 1.7 r52015M FPC 3.0.0 i386-win32-win32/win64
SIGSEV beim Anlegen einer neuen Person. Daten eingeben und versucht den Status oben auf PN zu ändern.
Code: Alles auswählen
#0 TFWIKIFRAME__DESTROY(0xffffffff, <error reading variable>) at uwikiframe.pas:271
#1 TFWIKIFRAME__CREATE(0x0, 0x1, <error reading variable>) at uwikiframe.pas:268
#2 TFMAIN__ACLOGINEXECUTE(0x48dc988, <error reading variable>) at umain.pas:1375
#3 TBASICACTION__EXECUTE(<error reading variable>) at C:\development\fpc\rtl\objpas\classes\action.inc:124
#4 TCONTAINEDACTION__EXECUTE(<error reading variable>) at .\include\containedaction.inc:98
#5 TCUSTOMACTION__EXECUTE(<error reading variable>) at .\include\customaction.inc:246
#6 TFMAIN__DOCREATE(<error reading variable>) at umain.pas:488
#7 main at prometerp.lpr:69
Lazarus 1.7 r52015M FPC 3.0.0 i386-win32-win32/win64
Jetzt lässt sich promet starten
Edit: Update auf Lazarus 1.7 r52015M FPC 3.0.0 i386-win32-win32/win64
SIGSEV beim Anlegen einer neuen Person. Daten eingeben und versucht den Status oben auf PN zu ändern.
Code: Alles auswählen
#0 ?? at :0
#1 ntdll!RtlRegisterWait at :0
#2 ntdll!RtlRegisterWait at :0
#3 ntdll!LdrGetDllHandleByName at :0
#4 ?? at :0
#5 ntdll!RtlRegisterWait at :0
#6 ntdll!LdrGetDllHandleByName at :0
#7 ?? at :0
#8 ntdll!RtlRegisterWait at :0
#9 ntdll!LdrGetDllHandleByName at :0
#10 ?? at :0
#11 ntdll!RtlRegisterWait at :0
#12 ntdll!LdrGetDllHandleByName at :0
#13 ?? at :0
#14 ntdll!RtlRegisterWait at :0
#15 ntdll!LdrGetDllHandleByName at :0
#16 ?? at :0
#17 TBASEDBLIST__CASCADICPOST(<error reading variable>) at ubasedbclasses.pas:1667
#18 TBASEERPLIST__CASCADICPOST(<error reading variable>) at ubaseerpdbclasses.pas:393
#19 TPERSON__CASCADICPOST(<error reading variable>) at uperson.pas:852
#20 TPROMETMAINFRAME__SAVE(<error reading variable>) at uprometframes.pas:247
#21 TFPERSONFRAME__ACSAVEEXECUTE(0x5514080, <error reading variable>) at upersonframe.pas:473
#22 TBASICACTION__EXECUTE(<error reading variable>) at C:\development\fpc\rtl\objpas\classes\action.inc:124
#23 TCONTAINEDACTION__EXECUTE(<error reading variable>) at .\include\containedaction.inc:98
#24 TCUSTOMACTION__EXECUTE(<error reading variable>) at .\include\customaction.inc:246
#25 TFPERSONFRAME__CBSTATUSSELECT(0x6f16090, <error reading variable>) at upersonframe.pas:436
#26 TCUSTOMCOMBOBOX__SELECT(<error reading variable>) at .\include\customcombobox.inc:209
#27 TCUSTOMCOMBOBOX__LMSELCHANGE(void, <error reading variable>) at .\include\customcombobox.inc:1016
#28 TOBJECT__DISPATCH at C:\development\fpc\rtl\inc\objpas.inc:602
#29 VMT_$STDCTRLS_$$_TCUSTOMCOMBOBOX at :0
#30 ?? at :0
#31 ?? at :0
#32 ?? at :0
#33 TWINCONTROL__WNDPROC({MSG = 564, WPARAM = 0, LPARAM = 0, RESULT = 0, WPARAMLO = 0, WPARAMHI = 0, WPARAMFILLER = {}, LPARAMLO = 0, LPARAMHI = 0, LPARAMFILLER = {}, RESULTLO = 0, RESULTHI = 0, RESULTFILLER = {}}, <error reading variable>) at .\include\wincontrol.inc:5386
#34 DELIVERMESSAGE(0x6f16090, void) at lclmessageglue.pas:112
#35 TWINDOWPROCHELPER__DOWINDOWPROC(<error reading variable>) at .\win32\win32callback.inc:2444
#36 WINDOWPROC(133256, 273, 90256, 133258) at .\win32\win32callback.inc:2602
#37 USER32!IsWindowVisible at :0
#38 ?? at :0
#39 USER32!IsWindowVisible at :0
#40 TWINDOWPROCHELPER__DOWINDOWPROC(<error reading variable>) at .\win32\win32callback.inc:2572
#41 USER32!DestroyReasons at :0
#42 ?? at :0
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).