Umlaute im Editor und in der Anwendung ?

Für Installationen unter MacOS u.a. Betriebssystemen
Linkat
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 559
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
CPU-Target: AMD 64, ARM 64
Wohnort: nr Stuttgart

Umlaute im Editor und in der Anwendung ?

Beitrag von Linkat »

Hallo,
nach der Installation von Lazarus (0.9.20) auf mein OpenSuse-Linux 10.1 werden die Umlaute mit der Standardschrift (Courier) nicht dargestellt. Nach Wahl der Schrift (unter Einstellungen/Editoreinstellungen/Anzeige) Courier (adobe) werden die Umlaute zwar im Editor richtig dargestellt, aber im Formeditor bzw. in der Anwendung fehlen die Punkte über den großen äöü. Also AOU anstatt ÄÖÜ.

Ist euch dies auch aufgefallen? Wie geht ihr damit um ? Welche Schrift nutzt ihr, damit dies Problem nicht auftritt?

Vielen Dank.

Gruß, Linkat

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Ich kann deine Beobachtung nur bestätigen! Das scheint ein Fehler in der Schriftart zu sein? Hast du mal versucht, ord(196) darzustellen?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Umlaute im Editor und in der Anwendung ?

Beitrag von theo »

Linkat hat geschrieben: Ist euch dies auch aufgefallen? Wie geht ihr damit um ? Welche Schrift nutzt ihr, damit dies Problem nicht auftritt?
Dieses Problem kann ich auf SuSE 10.0 mit Lazarus (0.9.20) nicht erkennen.
Könnt Ihr mal 'nen Screenshot anhängen?

Linkat
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 559
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
CPU-Target: AMD 64, ARM 64
Wohnort: nr Stuttgart

Beitrag von Linkat »

Hallo,
hier habe ich ein Beispiel angehängt.

Beim Schreiben des Miniprogrammes ist folgendes aufgefallen:

Bei größerer Schrift sind die Pünktchen vorhanden.

Bei der Eingabe der Umlaute in die Eigenschaft Label.Caption im Objektinspektor, habe ich bemerkt, dass die Pünktein der großen Umlaute vorhanden sind, solange das Feld selektiert ist. Ist das Feld nicht mehr selkektiert, so sind auch die Pünktchen weg.


Seltsame Erscheinung!!!

Gruß, Linkat
Dateianhänge
Umlaute.png
Umlaute.png (6.71 KiB) 3754 mal betrachtet

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Schaut so aus aös wär das label nicht hoch genug schalt mal autosize aus und nimm 2 Zeilen nur so zum testen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Linkat
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 559
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
CPU-Target: AMD 64, ARM 64
Wohnort: nr Stuttgart

Beitrag von Linkat »

Hallo Christian,
Autosize ist ausgeschaltet. Wenn ich die Buchstaben über die Eigenschaft Layout in die Mitte des Labels stelle, sind immer noch keine Pünktchen zu sehen. Also vermutlich kein "Randeffekt".

Aber versuche doch selbst einmal die Eingabe von ÄÖÜ im Objektinspektor.

Gruß, Linkat

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

War ja nur eine Vermutung dann hätte man den fehler bericht der warscheinlich eh fällig wird etwas mehr ausschmücken können ;)
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

bei mir sind noch grafik fehler im editor drin die erst beim neuzeichen des editors verschwunden sind !
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

dann lass sie doch raus ?!
was sind grafik fehler ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

ich habe gerade gesehen das die umlaute unschuldig sind wenn z.b. ein ; da ist und ich dann enterdrücke oder eine zeile tiefer gehe entsteht ein strich da wo keine sein sollte oder die einzelenen buchstaben sehen anders aus !
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

mach doch mal n paar screenshots übrigends ein ";" ist kein umlaut
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

würde ich gerne machen aber ich bin leider nicht inder lage die bilder ohne weiters zu verkleinern damit das forum hier das anzeigen kann.....
(ich versteh einfach nicht warum das nicht gemacht wird wie in jedes fourm auch.... einfach als anahng und wenn du draufklickt wird, wird ein neues fenster mit dem bild geöffnet und fertig)

ein ; ist kein umlaut das ist war, aber seit dem ich die schrift-art geändert habe habe ich dieses "problem" was allerdings auch nicht so wilrd ist !! ich wollte es einfach nur mal erwänen...
MFG
Michael Springwald

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

so mal sehen ob das mit dem hochladen jetzt klapt..
Der bildbetrachter kann anscheindnach auch bilder verkleinern...
ich würde sagen da sieht man es ganz deutlich was ich meine *G*
Dateianhänge
Bildschirmfoto-Lazarus-Quelltexteditor.png
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Joa ich seh was du meinst (ausser deinem augenkrebs highlighting) ich werd mal schaun ob ich das auch beobachten kann
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

In Editoreinstellungen -> Anzeige kannst du zusätzlichen Zeilenabstand einstellen. Mach den mal auf 2. Besser?

Antworten