Projekt nicht kompilierbar bei Verwendung von Versionsinfo

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

bei mir geht es , und jetzt verweise ich gerne auf deine signatur Very Happy
ist mir auch klar das das so geht, nur muss man dann ja immer alles selbst editieren und auf meine signatur hab ich verwiesen weil du gar nicht probiert hast und gesagt das es mit mehreren res dateien gehen muss.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

EugenE
Beiträge: 440
Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von EugenE »

da steht nichts mit mehreren res dateien :D , musst du eventuell falsch verstanden haben :D

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

joa hast recht ich bin davon ausgegangen weil es das einfachste wäre die versionsinfos direkt aus der ide zu pflegen und ein icon in einer seperaten .res einzufügen
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6762
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Beitrag von af0815 »

Um vielleicht den Faden wieder aufzunehmen:

Es gibt 2 Einträge in der Buglist:
With lazarus 0.9.20 (under windows) I try to use the version info feature. When I compile my program I have the following error message "Failed to execute windres -v C:\test\test.rc C:\test\test.res :2"
0007785: Can't compile with the 'version info' option selected
I have created a new Lazarus project named "test.lpi" with Version Info activated. (you can find Version Info in the "Project/Project Options" menu).

When I build the project the following error message is displayed:

Error: Unable to open file "test.res"

I have tried the same thing with the Windows version of Lazarus, and in this case Lazarus create automatically an RC file (test.rc), and after the compiler create the RES file (test.res).

With the Linux version instead, no way to create RC and RES files within Lazarus.
0007668: with Version Info activated, Lazarus under Linux don't create .RC and .RES files

Okay, das Problem ist bereits Reported.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

EugenE
Beiträge: 440
Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von EugenE »

Hey Leute, es tut mir leid das ich diesen alten Thread wieder hervorrufe aber da ich für dieses Problem immer noch keine Lösung fand hab ich mal versucht ein Workaround dazu zu schreiben, welches sogar funktioniert^^

Also man kann diese Res-Datei mit den Icons als auch mit der Version verwenden

Anleitung:
- Versionsinformationen aktivieren ( Dadurch wird ja eine schöne Zeile in die Projekt.lpr geschrieben )
- Öffnet diese Projekt.lpr
- Ersetzt das

Code: Alles auswählen

{$IFDEF WINDOWS}{$R PROJEKTNAME.rc}{$ENDIF}
mit

Code: Alles auswählen

{$DEFINE RCFILE}
{$IFDEF WINDOWS}
        {$R PROJEKTNAME.res}
{$ENDIF}
 
{$IFNDEF RCFILE} {Damit wenn man die Versionsinfo-Optionen neu erstellt o.ä das nicht
wieder diese *.rc neu hinzugefügt wird }
{$IFDEF WINDOWS}{$R PROJEKTNAME.rc}{$ENDIF}
{$ENDIF} { Danach die anderen RES Dateien wer will^^ }
- Compilereinstellungen -> Kompilierung -> Vorher ausführen
Befehl: windres.exe -i "PROJEKTNAME.rc" -o "PROJEKTNAME.res"

Nurnoch PROJEKTNAME ersetzen und fertig ^^

Jetzt wird vor jedem Compilieren die RES-Datei neu erzeugt und voilà man hat eine automatische Versions-Info :)

Damit geht es unter Windows, unter Linux müsste es ähnlich funktionieren denke mal das könnt ihr selbst noch rausfinden und hier posten

Bei mir habe ich noch ne Res-Datei hinzugefügt mit dem Icon und beides funktioniert

Und falls es mitlerweile doch schon eine Lösung gab dann gibt es jetzt noch eine ^^

Ich hoffe es wird bei euch auch funktionieren ;)

MfG,
EugenE

Antworten