CHM help in Lazarus einbinden

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6765
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

CHM help in Lazarus einbinden

Beitrag von af0815 »

kann wer das chm helpsystem unter components/chmhelp erzeugen.

Ich bekomme die Meldung

Code: Alles auswählen

chmcontentprovider.pas(82,24) Fatal: Can't find unit chmFIftiMain used by chmcontentprovider
und finde auch nicht die 'chmFIftiMain'.

Fehlt da was im SVN oder bei mir.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: CHM help in Lazarus einbinden

Beitrag von knight »

Im Verzeichnis der Komponente befindet sich eine txt Datei, in der (auf englisch) die Installation beschrieben ist. Hast du dich an diese Schritte gehalten?

knight

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6765
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: CHM help in Lazarus einbinden

Beitrag von af0815 »

knight hat geschrieben:Im Verzeichnis der Komponente befindet sich eine txt Datei, in der (auf englisch) die Installation beschrieben ist. Hast du dich an diese Schritte gehalten?
Vielleicht ist das mein Problem. Ja, ich habe mich daran gehalten und beim kompilieren fehlt ganz einfach die Unit bei mir.
Vielleicht könntest du auch gleich nachsehen ob du die fehlende Datei/Unit am System hast, nachdem du schon die README.txt gefunden hast, die ich eigentlich nicht gesucht haben, da ich sie für das installieren verwende.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: CHM help in Lazarus einbinden

Beitrag von creed steiger »

Probier FPC 2.3.x

http://www.mail-archive.com/lazarus@laz ... 05947.html" onclick="window.open(this.href);return false;

(Ich hab FPC 2.2.2 und dieselbe Fehlermeldung)

Edit:Gerade mit 2.3.1 probiert, funktioniert alles wunderbar wenn du wie im README beschrieben vorgehst.
Zuletzt geändert von creed steiger am Di 9. Dez 2008, 00:22, insgesamt 2-mal geändert.

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: CHM help in Lazarus einbinden

Beitrag von knight »

Die Unit gehört zu fpc und ist bei 2.2.2 offenbar nicht enthalten (siehe Vorredner).
Ich freue mich auch jedesmal über neue Features, bei denen vergessen wird zu sagen, daß sie die neueste Entwicklerversion des Compilers voraussetzen.

knight

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6765
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: CHM help in Lazarus einbinden

Beitrag von af0815 »

knight hat geschrieben:Die Unit gehört zu fpc und ist bei 2.2.2 offenbar nicht enthalten (siehe Vorredner).
Danke, das hilft mir jetzt weiter, es ist also nicht alleine meine Konfiguration. Damit dürfen sich manche dann nicht wundern, wenn die chm Hilfe nicht verwendet wird (siehe Lazarus-Blog) :-)
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Offline Hilfe in Deutsch?

Beitrag von br_klaus »

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es eine Offline-Hilfe für Lazarus-FPC in Deutshc gibt, und wie man die evtl installiert?
herzlichen Dank

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Offline Hilfe in Deutsch?

Beitrag von theo »

br_klaus hat geschrieben: kann mir jemand sagen, ob es eine Offline-Hilfe für Lazarus-FPC in Deutshc gibt, und wie man die evtl installiert?
Soviel ich weiss, gibt es noch nicht mal eine in Deutsch. Für Deutshc sehe ich ganz schwarz. :wink:

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: CHM help in Lazarus einbinden

Beitrag von br_klaus »

Für Deutshc gibt es natürlich nichts...

Habe aber jetzt etwas Anderes gefunden: Wenn ich, mit Cursor zB auf "procedure", F1 gedrückt habe, dann kam die Meldung "ref.chm not found"...
Diese Dateien und andere .chm (user, prog, fpdoc..) gibt es auf http://www.stack.nl/~marcov/doc-chm.zip" onclick="window.open(this.href);return false;

Und jetzt öffnet sich gleich ref.chm, der "reference guide" und bekommt genaue Hinweise, wie eine Prozedur aufgebaut ist.


Das ist gerade für Anfänger eine ganz große Hilfe!

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: CHM help in Lazarus einbinden

Beitrag von theo »

br_klaus hat geschrieben:Für Deutshc gibt es natürlich nichts...
Übrigens: Kennst du eigentlich unseren Schweizer Bruder Klaus?
http://www.bruderklaus.ch/?id=2" onclick="window.open(this.href);return false;

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: CHM help in Lazarus einbinden

Beitrag von br_klaus »

Übrigens: Kennst du eigentlich unseren Schweizer Bruder Klaus?
http://www.bruderklaus.ch/?id=2" onclick="window.open(this.href);return false;
@theo:
Ja, den kenn ich sehr gut, er ist mein Namenspatron im Orden.
In Flüeli bin ich schon viele, viele Male gewesen, das ist quasi meine zweite (geistige) Heimat.
Schade, daß auf dem Link überhaupt nicht berichtet wird, wieso er plötzlich nichts mehr essen und trinken konnte.
Überhaupt scheint der Autor mit seinen Visionen nicht allzuviel anfangen zu können.
Und warum sagt er nicht auch, daß er genau an seinem 70. Geb. gestorben ist (geb. am 21.3.1417)

Aber ansonsten ein guter Artikel. Schön, daß hier auch noch religiöse Themen angesprochen werden.
In Kürze werden wir ja alle da Rede und Antwort stehen müssen : Jeder wird wie bei einem Nahtoderlebnis sein ganzes Leben wie in einem Film ablaufen sehen und dann den jetzigen Zustand seiner Seele. Alle ungebeichteten Sünden werden da brennende Schmerzen in der Seele verursachen....

ein Link dazu: http://www.diewarnung.net" onclick="window.open(this.href);return false;

Damit will Gott den Menschen eine letze Chance zur Umkehr geben.
Danach, wenn dann der Antichrist seine Herrschaft antritt, wird das viel schwieriger sein.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: CHM help in Lazarus einbinden

Beitrag von theo »

br_klaus hat geschrieben: Ja, den kenn ich sehr gut, er ist mein Namenspatron im Orden.
In Flüeli bin ich schon viele, viele Male gewesen, das ist quasi meine zweite (geistige) Heimat.
Schön, ich wohne da gar nicht weit weg. Etwa 30 Min mit dem Auto.
br_klaus hat geschrieben: Aber ansonsten ein guter Artikel. Schön, daß hier auch noch religiöse Themen angesprochen werden.
Es war ein kleiner Ausflug. Eigentlich denke ich nicht, dass religiöse Themen in diesem Forum passend sind.
Br. Klaus hatte ja auch eine gewisse politische Bedeutung für die Eidgenossenschaft.

Antworten