External SIGSEGV-Fehler nach dem Compilieren des Projektes

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
karkov
Beiträge: 69
Registriert: Di 27. Okt 2009, 17:52

External SIGSEGV-Fehler nach dem Compilieren des Projektes

Beitrag von karkov »

Liebes Lazarusforum,

ich bekomme nachdem mein Projekt fertig compiliert wurde einen external SIGSEGV-Fehler in der lpr engezeigt. Wenn ich dann aber fortfahre, scheint alles zu finktionieren. Der Fehler trat mit einem mal auf, ohne, dass ich Großartig was an meinem Projekt geändert habe. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, oder, wie ich mehr infos zu dem Fehler bekomme?

Viele Grüße
KArkov

Betriebssystem: Windows 7
FPC: 2.4.4
Lazarus: 0.9.30.2

MitjaStachowiak
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 395
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 13:46
CPU-Target: 64 bit
Kontaktdaten:

Re: External SIGSEGV-Fehler nach dem Compilieren des Projektes

Beitrag von MitjaStachowiak »

Ja, das sind immer die nervigsten Fehler...
Verwendest Du irgendwelche nennenswerten Komponenten? - Damit meine ich alles, was Du "eigenhändig" in eine uses-Klausel geschrieben hast.

karkov
Beiträge: 69
Registriert: Di 27. Okt 2009, 17:52

Re: External SIGSEGV-Fehler nach dem Compilieren des Projektes

Beitrag von karkov »

also es standen in der lpr noch die componenten drinne, die ich mit hochgelden hatte, also Lazreport, sqlite3laz und printerforlazarus. Die hab ich da mal rausgehauen, reicht ja, wenn die in den entsprechenden Units verwendet werden. Ansonsten nur meine Units, die ich eben verwende:

Code: Alles auswählen

uses
  {$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
  cthreads,
  {$ENDIF}{$ENDIF}
  Interfaces, // this includes the LCL widgetset
  Forms, Uhaupt, Ugitter, ubelastung, Ustuetz, Utragwahl, Utragstab,
   ubearbeiter, ustufen, ulicht, Ulichtwahl, ufirma;
Zuletzt geändert von Lori am Mi 1. Feb 2012, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Highlighter

karkov
Beiträge: 69
Registriert: Di 27. Okt 2009, 17:52

Re: External SIGSEGV-Fehler nach dem Compilieren des Projektes

Beitrag von karkov »

Also ich habe jetzt einfach einmal ein neues Programm kompillieren lassen. Da tritt das selbe Problem auf. Ich hab die 32 bit Version von Lazarus auf einer 64 bit Windows 7 Version laufen. Kann das dadran liegen?
Problem ist nur, dass unter der 64er Version Lazreport nicht ordentlich läuft.

martin_frb
Beiträge: 586
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
CPU-Target: mostly 32 bit

Re: External SIGSEGV-Fehler nach dem Compilieren des Projektes

Beitrag von martin_frb »

Passiert das nur im Debugger, oder auch wenn die app außerhalb der IDE gestartet wird?

Es gab immer wieder mal Virenkiller, die sich nicht mit GDB (debugger) verstehen. (Comodo, Bitdefender). Allerdings hab ich das laenger nicht mehr getestet.

Was ist denn der stacktrace, wenn der Fehler passiert?

karkov
Beiträge: 69
Registriert: Di 27. Okt 2009, 17:52

Re: External SIGSEGV-Fehler nach dem Compilieren des Projektes

Beitrag von karkov »

Da kommen wir der Sache schon näher. Der Fehler kommt NUR beim debuggen. Ohne Debugsymbole läuft es einwandfrei. Ich habe Comodo drauf laufen. Einfach abschalten ändert aber nix am Problem.

Wie komme ich denn an den stacktrace?

karkov
Beiträge: 69
Registriert: Di 27. Okt 2009, 17:52

Re: External SIGSEGV-Fehler nach dem Compilieren des Projektes

Beitrag von karkov »

OK. Ohne Comodo geht's wieder einwandfrei. Danke!

Antworten