Hallo,
schönes Programm.
Bei mir wird auch die Grafik des Springers nicht korrekt angezeigt. Es sieht aus als würde sie spiegelverkehrt angezeigt werden.
Da muss ich allerdings dazusagen, dass ich das Programm auf Linux mit Wine ausgeführt habe.
Gruß
Thomas
Die Suche ergab 88 Treffer
- Mi 18. Aug 2010, 21:31
- Forum: Programme
- Thema: Physik des Skispringens
- Antworten: 28
- Zugriffe: 15948
- Di 27. Jul 2010, 12:13
- Forum: Dies und Das
- Thema: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 16787
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Verwende KDE, allerdings aus reiner Gewohnheit.
- Mo 10. Mai 2010, 22:20
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: GetItemAt von TListView
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2691
Re: GetItemAt von TListView
Klappt nicht (Ubuntu 10.04).
...
Und mit 9.10 gab es keine Probleme?
Korrekt, zumindest bei mir hat es mit Ubuntu 9.10 noch einwandfrei funktioniert. Ich schreibe dann am besten mal einen Bugreport.
Danke fürs Verifizieren!
Edit:
Der Fehler liegt an den gtk-libs. Das Problem wurde wohl in der ...
...
Und mit 9.10 gab es keine Probleme?
Korrekt, zumindest bei mir hat es mit Ubuntu 9.10 noch einwandfrei funktioniert. Ich schreibe dann am besten mal einen Bugreport.
Danke fürs Verifizieren!
Edit:
Der Fehler liegt an den gtk-libs. Das Problem wurde wohl in der ...
- So 9. Mai 2010, 21:37
- Forum: Lazarus - Bugs
- Thema: GetItemAt von TListView
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2691
GetItemAt von TListView
Hallo,
seit ich mein Ubuntu auf Version 10.04 upgedatet habe (damit wurde auch Lazarus 0.9.28.2 aus den Ubuntu-Quellen installiert), funktioniert GetItemAt von TListView nicht mehr. Könntet ihr das mit dem angehängten Beispiel mal testen?
In dem Beispiel sollte das Element in der TListView als ...
seit ich mein Ubuntu auf Version 10.04 upgedatet habe (damit wurde auch Lazarus 0.9.28.2 aus den Ubuntu-Quellen installiert), funktioniert GetItemAt von TListView nicht mehr. Könntet ihr das mit dem angehängten Beispiel mal testen?
In dem Beispiel sollte das Element in der TListView als ...
- Mo 12. Apr 2010, 21:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: Änderung bei libqt4intf
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5374
Re: Änderung bei libqt4intf
Noch eine tolle Neuigkeit für Qt4-Entwickler: Das Lazarus-Paket in Debian ist ab sofort aufgesplittet in verschiedene Module. So kann man jetzt z.B. eine GTK2-IDE installieren und dann die Qt4-LCL einfach nachinstallieren, ohne sie selbst kompilieren zu müssen. Zudem wird es auch eine fertig ...
- Sa 27. Mär 2010, 19:37
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TOpenDialog.Filter case insensitive?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1164
Re: TOpenDialog.Filter case insensitive?
Ich habs nochmal mit Qt probiert. Da zeigt der Dialog ein anderes Verhalten. Es werden sowohl Dateien mit ".txt" als auch ".TXT" angezeigt.
Ich werde es dann wohl so machen wie du sagst. Wird halt etwas aufwändiger: .txt, .TXT, .Txt, .tXt, .txT, .TXt, .tXT
Ich werde es dann wohl so machen wie du sagst. Wird halt etwas aufwändiger: .txt, .TXT, .Txt, .tXt, .txT, .TXt, .tXT
- Sa 27. Mär 2010, 14:01
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TOpenDialog.Filter case insensitive?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1164
TOpenDialog.Filter case insensitive?
Wie bekomme ich es hin. dass die Eigenschaft Filter der Klasse TOpenDialog case insensitive wird.
Im Moment ist es so (L 0.9.28, GTK2), dass wenn bei Filter beispielsweise ".txt" eingestellt ist, dann alle Dateien mit der Endung ".txt" aufgelistet werden, nicht jedoch solche mit ".TXT". Ist das ein ...
Im Moment ist es so (L 0.9.28, GTK2), dass wenn bei Filter beispielsweise ".txt" eingestellt ist, dann alle Dateien mit der Endung ".txt" aufgelistet werden, nicht jedoch solche mit ".TXT". Ist das ein ...
- So 15. Nov 2009, 01:07
- Forum: Multimedia
- Thema: Alpha-Kanal in GTK2/QT
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3459
Re: Alpha-Kanal in GTK2/QT
Ich denke das einfachste ist zunächst, dass ich die Icons so umgestalte, dass der Alpha-Kanal nicht mehr benötigt wird.
@Socke: Wenn das mit deinem Wrapper allerdings relativ einfach funktioniert, dann würde ichs gern mal probieren.
Gruß
Thomas
@Socke: Wenn das mit deinem Wrapper allerdings relativ einfach funktioniert, dann würde ichs gern mal probieren.
Gruß
Thomas
- Sa 14. Nov 2009, 17:43
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TListView im vsReport-Style: Cursor ändert sich nicht...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1178
Re: TListView im vsReport-Style: Cursor ändert sich nicht...
Ja, mach ich, danke dir!theo hat geschrieben:...
Sieht so aus. Bei mir geht's lustigerweise zur Entwurfszeit.
Mach doch einen Bugreport.
- Sa 14. Nov 2009, 17:18
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TListView im vsReport-Style: Cursor ändert sich nicht...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1178
TListView im vsReport-Style: Cursor ändert sich nicht...
Hallo,
ist das ein Bug, dass sich beim TListView im vsReport-Style der Cursor nicht ändert, wenn man sich zwischen zwei Header befindet?
Der Cursor sollte doch dann zeigen, dass man die Spaltengröße ändern kann.
Mit dem Qt-Interface funktioniert das bei mir.
Gruß
Thomas
ist das ein Bug, dass sich beim TListView im vsReport-Style der Cursor nicht ändert, wenn man sich zwischen zwei Header befindet?
Der Cursor sollte doch dann zeigen, dass man die Spaltengröße ändern kann.
Mit dem Qt-Interface funktioniert das bei mir.
Gruß
Thomas
- Sa 14. Nov 2009, 16:55
- Forum: Multimedia
- Thema: Alpha-Kanal in GTK2/QT
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3459
Re: Alpha-Kanal in GTK2/QT
Hallo,
leider besteht das oben beschriebene Problem noch immer.
Habt ihr mittlerweile eine Lösung gefunden?
Hab nochmal ein Bild angehängt um das Problem zu verdeutlichen:
links: Symbol im Dateimanager (png), rechts: Symbol in TImageList geladen.
Gruß
Thomas
leider besteht das oben beschriebene Problem noch immer.
Habt ihr mittlerweile eine Lösung gefunden?
Hab nochmal ein Bild angehängt um das Problem zu verdeutlichen:
links: Symbol im Dateimanager (png), rechts: Symbol in TImageList geladen.
Gruß
Thomas
- Sa 31. Okt 2009, 14:43
- Forum: Linux
- Thema: Lazarus aus SVN Installieren ( Kubuntu 9.10 ) 32Bit
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8263
Re: Lazarus aus SVN Installieren ( Kubuntu 9.10 ) 32Bit
Ich habe hier genau die gleichen Probleme (KDE4, Ubuntu 9.10).
Installiert habe ich Lazarus über die deb-Packages bei Sourceforge (0.9.28).
Sobald man in Lazarus oder in einer damit erstellten Anwendung einen Öffnen-Dialog öffnet, stürzt Lazarus bzw. die entsprechende Anwendung ab (GTK2).
Wenn man ...
Installiert habe ich Lazarus über die deb-Packages bei Sourceforge (0.9.28).
Sobald man in Lazarus oder in einer damit erstellten Anwendung einen Öffnen-Dialog öffnet, stürzt Lazarus bzw. die entsprechende Anwendung ab (GTK2).
Wenn man ...
- Sa 12. Sep 2009, 22:45
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus 0.9.28
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6707
Re: Lazarus 0.9.28
Danke für die Infos. Das erklärt die Verzögerung natürlich.
- Sa 12. Sep 2009, 17:12
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Lazarus 0.9.28
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6707
Re: Lazarus 0.9.28
Wann kann man mit Version 0.9.28 rechnen? Dauert das Paketieren so lange?
- Di 11. Aug 2009, 20:16
- Forum: Werkzeuge
- Thema: [HowTo]: Lazarus-Projekte im Build Service bauen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 32116
Re: [HowTo]: Lazarus-Projekte im Build Service bauen
OK, dann teste ich das mal 
