Ok, "Form1.FormStyle:=fsSystemStayOnTop;" funktioniert wie gewünscht. Danke!theo hat geschrieben:Eigenschaft FormStyle anschauen.
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 7. Okt 2013, 23:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster dauerhaft in den Vordergrund stellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4850
Re: Fenster dauerhaft in den Vordergrund stellen
- Mo 7. Okt 2013, 23:41
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster dauerhaft in den Vordergrund stellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4850
Re: Fenster dauerhaft in den Vordergrund stellen
Please, my dear form, stay on top.
Ferner habe ich die Idee, dass wenn ich ein Hauptformular minimiere, ein anderes, kleineres Formular, auf dem das wichtigste drauf ist, in den Vordergrund vor alles andere gerückt wird, solange bis das Hauptformular wieder aktiviert wird. Andere Programme sollen ...
Ferner habe ich die Idee, dass wenn ich ein Hauptformular minimiere, ein anderes, kleineres Formular, auf dem das wichtigste drauf ist, in den Vordergrund vor alles andere gerückt wird, solange bis das Hauptformular wieder aktiviert wird. Andere Programme sollen ...
- Mo 7. Okt 2013, 22:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster dauerhaft in den Vordergrund stellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4850
Fenster dauerhaft in den Vordergrund stellen
Hallo, wie erreiche ich es, dass ein Fenster nicht in den Hintergrund gerückt werden kann?
Ich möchte, dass ein Fenster auch dann im Vordergrund bleibt, wenn ein anderes Fenster aktiviert/maximiert wird.
Ferner habe ich die Idee, dass wenn ich ein Hauptformular minimiere, ein anderes, kleineres ...
Ich möchte, dass ein Fenster auch dann im Vordergrund bleibt, wenn ein anderes Fenster aktiviert/maximiert wird.
Ferner habe ich die Idee, dass wenn ich ein Hauptformular minimiere, ein anderes, kleineres ...
- Di 9. Jul 2013, 20:29
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form an Taskleiste an- und abheften
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2358
Re: Form an Taskleiste an- und abheften
Wenn Du die Ausgabekonsole nicht mehr brauchst, lässt sie sich abstellen:
Projekteinstellungen (Strg+Shift+F11) --> Compilereinstellungen --> Linken --> Häckchen bei Win32-GUI-Anwendung
Das geht doch auch mit "{$apptype gui}".
Zum Formular: Die erste Form, die mit Application.CreateForm ...
Projekteinstellungen (Strg+Shift+F11) --> Compilereinstellungen --> Linken --> Häckchen bei Win32-GUI-Anwendung
Das geht doch auch mit "{$apptype gui}".
Zum Formular: Die erste Form, die mit Application.CreateForm ...
- Di 9. Jul 2013, 15:42
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form an Taskleiste an- und abheften
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2358
Re: Form an Taskleiste an- und abheften
Was ich meine habe ich angehängt.
Wenn das Programm aus einer Konsole und einer Form oder aus mehreren Formen besteht, dann ist dieses Objekt nur mit der Konsole oder einer Form verknüpft. Die andere Form wird nicht in den Vordergrund gerückt, wenn man draufklickt. Daher frage ich mich, wie man das ...
Wenn das Programm aus einer Konsole und einer Form oder aus mehreren Formen besteht, dann ist dieses Objekt nur mit der Konsole oder einer Form verknüpft. Die andere Form wird nicht in den Vordergrund gerückt, wenn man draufklickt. Daher frage ich mich, wie man das ...
- Di 9. Jul 2013, 00:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form an Taskleiste an- und abheften
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2358
Re: Form an Taskleiste an- und abheften
Bei wsMinimized erscheint die Form über der Taskleiste minimiert. Mir geht es um die Schaltfläche auf der Taskleiste. Wie kann man die an- und abstellen?theo hat geschrieben:http://lazarus-ccr.sourceforge.net/docs/lcl/forms/twindowstate.html
- Mo 8. Jul 2013, 23:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Form an Taskleiste an- und abheften
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2358
Form an Taskleiste an- und abheften
Mit welchen Befehlen kann man einstellen, ob eine Form an die Taskleiste an- oder abgeheftet ist? Ich meine eine ganz normale Verknüpfung auf der Taskleiste, mit der man, wenn das Programm läuft, die Form in den Vordergrund rücken und minimieren kann?
- Di 11. Dez 2012, 06:27
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fragen zu TApplication
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6390
Re: Fragen zu TApplication
Was bewirkt "Application.Free;"?
- Di 11. Dez 2012, 00:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formulare ohne eigene Unit erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2400
Re: Formulare ohne eigene Unit erstellen
Der Code sieht nun so aus:
Program Project1;
{$mode objfpc}
uses
classes, forms, interfaces;
Var
Form1: TForm;
begin
Application.Initialize;
Form1:=TForm.CreateNew(Application);
Form1.Show;
Application.Run;
end.
Ob das Programm funktioniert, hängt nun davon ab, ob man im ...
Program Project1;
{$mode objfpc}
uses
classes, forms, interfaces;
Var
Form1: TForm;
begin
Application.Initialize;
Form1:=TForm.CreateNew(Application);
Form1.Show;
Application.Run;
end.
Ob das Programm funktioniert, hängt nun davon ab, ob man im ...
- Mo 10. Dez 2012, 01:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fragen zu TApplication
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6390
Re: Fragen zu TApplication
Danke für die Antworten. Das war schon sehr hilfreich.
Was genau meinst Du mit "Konsole" ?
Sowas: http://www.csharpme.de/Bilder/konsole.jpg
Ich denke Form1.Hide versteckt die GUI. Eine Text-Konsole (für Standard-In und Standard-Out) wird für GUI-Progaramme doch sowieso normalerweise nicht ...
Was genau meinst Du mit "Konsole" ?
Sowas: http://www.csharpme.de/Bilder/konsole.jpg
Ich denke Form1.Hide versteckt die GUI. Eine Text-Konsole (für Standard-In und Standard-Out) wird für GUI-Progaramme doch sowieso normalerweise nicht ...
- So 9. Dez 2012, 07:50
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Frage zu {$mode objfpc}, {$H+}, {$R *.res} und {$R *.lfm}
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1426
Frage zu {$mode objfpc}, {$H+}, {$R *.res} und {$R *.lfm}
Hallo, ich würde gerne verstehen, was die Standardkompileranweisungen bewirken.
Was bewirkt {$mode objfpc}?
Was bewirkt {$H+}?
Was bewirkt {$R *.res}?
Was bewirkt {$R *.lfm}?
Was bewirkt {$mode objfpc}?
Was bewirkt {$H+}?
Was bewirkt {$R *.res}?
Was bewirkt {$R *.lfm}?
- So 9. Dez 2012, 07:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fragen zu TApplication
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6390
Fragen zu TApplication
Ich habe einige Fragen zu TApplication:
- Was ist eine TAppilcation? englisch Application = deutsch Anwendung. Eine Konsolenanwendung ist auch eine Anwendung, scheint aber keine TApplication zu sein.
- Warum muss man eine TAppilcation nicht deklarieren?
- Was bewirkt "Application.Initialize ...
- Was ist eine TAppilcation? englisch Application = deutsch Anwendung. Eine Konsolenanwendung ist auch eine Anwendung, scheint aber keine TApplication zu sein.
- Warum muss man eine TAppilcation nicht deklarieren?
- Was bewirkt "Application.Initialize ...
- Sa 8. Dez 2012, 09:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formulare ohne eigene Unit erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2400
Re: Formulare ohne eigene Unit erstellen
Ich klicke auf Datei>Neu>Programm und füge unter "uses" die Unit Forms hinzu
Daran scheint es schon zu scheitern.
Du musst das Package LCL manuell hinzufügen. Projektinspektor => Hinzufügen => Neue Anforderung...
Danke, die Fehlermeldung kommt jetzt nicht mehr.
Was beinhaltet das LCL-Package ...
- Sa 8. Dez 2012, 06:31
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Formulare ohne eigene Unit erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2400
Formulare ohne eigene Unit erstellen
Ist es möglich, Formulare ohne eine eigene Unit zu erstellen, also nur mit der "Program"-Datei?
Ich klicke auf Datei>Neu>Programm und füge unter "uses" die Unit Forms hinzu
Daran scheint es schon zu scheitern.
program Project1;
{$mode objfpc}{$H+}
uses
{$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads ...
Ich klicke auf Datei>Neu>Programm und füge unter "uses" die Unit Forms hinzu
Daran scheint es schon zu scheitern.
program Project1;
{$mode objfpc}{$H+}
uses
{$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads ...
- Sa 27. Okt 2012, 00:35
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Timer-Startzeitpunkt an Bildanzeigezeitpunkt koppeln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4055
Re: Timer-Startzeitpunkt an Bildanzeigezeitpunkt koppeln
Danke, das hat das Problem gelöst.theo hat geschrieben:Hast du die Unit Windows hinter der Unit Graphics eingebunden in "Uses"? Falls ja, ändere das oder entferne Unit Windows ganz.
Der Double Buffer funktioniert jetzt. Eine zufriedenstellende Lösung.