Android Apps sind Java.
Als Einstiegshilfe könnte folgendes (kostenloses) E-Book helfen: http://www.dpunkt.de/buecher/3436.html" onclick="window.open(this.href);return false;
SDK, Tools und Dokumentation die sich problemlos in Eclipse einbinden lassen findest du hier: http://developer.android.com ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- So 19. Dez 2010, 12:07
- Forum: Linux
- Thema: Android V2.1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5260
- Sa 28. Aug 2010, 16:09
- Forum: Netzwerk
- Thema: Gameserver
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4308
Re: Gameserver
Wo mich jetzt aber die verwendete Lösung interessieren würde. 
Welcher Ansatz wurde gewählt, funktioniert es?
Grüße
Toni

Welcher Ansatz wurde gewählt, funktioniert es?
Grüße
Toni
- Di 27. Jul 2010, 12:25
- Forum: Dies und Das
- Thema: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 17091
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Ich habe "Andere" gewählt, da ich je nach verwendeter Distribution und Rechner was anderes habe. 
Auf meinem Hauptrechner mit Ubunut läuft GNOME, auf zwei anderen Rechnern läuft Slackware, hier einmal KDE und einmal XFCE.

Auf meinem Hauptrechner mit Ubunut läuft GNOME, auf zwei anderen Rechnern läuft Slackware, hier einmal KDE und einmal XFCE.
- Di 27. Jul 2010, 12:23
- Forum: Linux
- Thema: Plasmoid für KDE4 mit Lazarus?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3489
Re: Plasmoid für KDE4 mit Lazarus?
Erst kürzlich gelesen: http://www.schloenvoigt.de/2010/07/kde- ... avascript/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mi 27. Mai 2009, 18:29
- Forum: Dies und Das
- Thema: Suche freie Icons 16x16, aber keine Monsterdatenbank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7461
Re: Suche freie Icons 16x16, aber keine Monsterdatenbank
Aber nur, wenn man den Urheber der Icons nicht erwähnen kann/möchte.mschnell hat geschrieben:... und kostenpflichtig

Grüßehttp://pinvoke.com/ hat geschrieben:If you can’t or don’t want to place link back, please purchase a royalty-free license.

- Di 10. Mär 2009, 18:03
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Problem mit CheckListBox1.GetSelectedText
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2142
Re: Problem mit CheckListBox1.GetSelectedText
Danke monta, das waren die Lösungen. :)
Allerdings nicht getrennt sondern nur in Kombination komme ich zum gewünschten Ergebnis.
Das ganze sieht jetzt so aus:
---schnipp---
begin
datei := '/var/log/packages/' + CheckListBox1.GetSelectedText;
datei := Trim(SysToUTF8(datei));
AssignFile(myFile ...
Allerdings nicht getrennt sondern nur in Kombination komme ich zum gewünschten Ergebnis.
Das ganze sieht jetzt so aus:
---schnipp---
begin
datei := '/var/log/packages/' + CheckListBox1.GetSelectedText;
datei := Trim(SysToUTF8(datei));
AssignFile(myFile ...
- Di 10. Mär 2009, 17:36
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Problem mit CheckListBox1.GetSelectedText
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2142
Re: Problem mit CheckListBox1.GetSelectedText
ShowMessage(datei); zeigt mir den Pfad/Dateinamen genau so an, wie ich ihn haben möchte...
Weitere ideen?
Weitere ideen?
- Mo 9. Mär 2009, 22:26
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Problem mit CheckListBox1.GetSelectedText
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2142
Problem mit CheckListBox1.GetSelectedText
Hallo!
Ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem woran ich mir schon seit Stunden die Zähne ausbeisse. :(
Erstmal mein Quelltext:
procedure TForm1.CheckListBox1Click(Sender: TObject);
var
myFile : TextFile;
zeile, datei : String;
begin
datei := '/var/log/packages/' + CheckListBox1 ...
Ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem woran ich mir schon seit Stunden die Zähne ausbeisse. :(
Erstmal mein Quelltext:
procedure TForm1.CheckListBox1Click(Sender: TObject);
var
myFile : TextFile;
zeile, datei : String;
begin
datei := '/var/log/packages/' + CheckListBox1 ...
- Mi 28. Mai 2008, 23:22
- Forum: Freepascal
- Thema: Spieleprogrammierung / Grafikprogrammierung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 16340
- Sa 29. Mär 2008, 09:24
- Forum: Linux
- Thema: PolicyKit in Lazarus-Anwendung?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8113
- Fr 21. Mär 2008, 16:56
- Forum: Datenbanken
- Thema: per ODBC auf MS Access *.mdb zugreifen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8406
- So 16. Mär 2008, 15:31
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Einfaches mini Programm bringt GANZ Linux zum abstürzen...
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7990
Code: Alles auswählen
startx gnome-session

Ansonsten halt wie oben schonmal erwähnt mit 'xinit'. Wie man das steuern kann sollte die manpage zu xinit hergeben.