Warum kann ich mich nicht mit der Konsole verbinden, obwohl ich mit Lazarus auf der KDE entwickle. Ist XTerm da nicht standardmäßig installiert?
Bei meinem Linux Mint cinnamon ist es nicht standardmäßig installiert. Du kannst auch in der Anwendungsverwaltung nachschauen ob's installiert ist ...
Die Suche ergab 114 Treffer
- Mo 25. Sep 2017, 11:09
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: External SIGHUP, warum?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12044
- Mi 19. Jul 2017, 13:00
- Forum: Linux
- Thema: Welches Linux für Programmierer?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 40313
Re: Welches Linux für Programmierer?
Das hilft auch nicht wirklich weiter, weil der Softwaremanager, mit dem ich Lazarus zu installieren versucht habe, die dort angebotenen Lazarus Bibliotheken /lcl /lcl-gtk ... zwar in seiner Liste aufführt, aber wenn ich die anklicke, dann gar nicht verfügbar hat. Hätte der das dann runter geladen ...
- So 16. Jul 2017, 09:52
- Forum: Linux
- Thema: Knoppix 7.6; Nicht funktionierendes Lazarus deinstallieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8136
Re: Knoppix 7.6; Nicht funktionierendes Lazarus deinstallier
Das sind die gleichen Namen die du beim Installieren verwendet hast.thosch hat geschrieben:Wie lautet der genaue Name des Lazarus 1.8.0 Paketes, das ich deinstallieren will? Schließlich muss der nicht mit dem Namen auf dem KDE Desktop übereinstimmen.
- Mi 21. Jun 2017, 09:28
- Forum: Freepascal
- Thema: Stilfrage? Oder gibt's Unterschiede?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7251
Re: Stilfrage? Oder gibt's Unterschiede?
@Timm Thaler: So ganz Trübt dich deine Erinnerung auch nicht, den in Turbo Pascal gab es das vordefinierte Symbol "@Result". Allerdings nur in Zusammenhang mit Assembler Code, Beispiel:
Code: Alles auswählen
function Test: Integer;
begin
asm
mov ax,99
mov @result,ax
end;
end;
- So 18. Jun 2017, 20:34
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Pakete für Turbo-Pascal: Turbo Professional und Turbo Talk
- Antworten: 34
- Zugriffe: 16487
Re: Pakete für Turbo-Pascal: Turbo Professional und Turbo Ta
Was die Unit's tpcrt und Co. angeht, lade dir hier die ZIP-Datei "TPRO5.ZIP" runter. Im Verzeichnis UNIT findest du alle diese Dateien. Die Turbo Talk ist aber nicht dabei!
- Do 27. Apr 2017, 20:53
- Forum: Freepascal
- Thema: Write(A[I , J]:12:4) - was macht die 12:4 da ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4904
Re: Write(A[I , J]:12:4) - was macht die 12:4 da ?
mit dieser syntax leg ich zeichenbreite und anzahl der kommastellen für die ausgabe von Write() fest. nicht nur bei einem array sondern auch bei anderen arten von variablen oder konstanten.
Damit kannst du nicht nur Zahlen Formatiert ausgeben, sondern auch Strings. Ohne Vorzeichen werden Zahlen ...
Damit kannst du nicht nur Zahlen Formatiert ausgeben, sondern auch Strings. Ohne Vorzeichen werden Zahlen ...
- Mo 24. Apr 2017, 19:28
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [erledigt] Abgeleitete Klasse Methoden Warnung erzeugen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3789
Re: Abgeleitete Klasse Methoden Warnung erzeugen
Warum sollte eine Virtuelle Methode eine Warnung ausgeben? Seit wann muss den eine Virtuelle Methode zwingend überschrieben werden? Bei der Abstrakten Methode ist das klar, weil die in deiner Basisklasse noch gar nicht existiert (ist ja nur eine gedachte Methode).
- Do 2. Mär 2017, 12:48
- Forum: Freepascal
- Thema: Pointer und Arrays
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10298
Re: Pointer und Arrays
Wenn man das ganz Typiert macht, kann das mit new() (wie MSE zurecht schrieb), wenn es nicht ganz Typiert ist muss man getmem nutzen und manuell initializieren. Ich habe nie behauptet das New für Un typisierte Zeiger verwendet werden kann, ganz im Gegenteil, aber Wahrscheinlich hab ich mich ...
- Di 28. Feb 2017, 21:30
- Forum: Freepascal
- Thema: Pointer und Arrays
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10298
Re: Pointer und Arrays
Hahaha, Mathias, solche Krügen hab ich auch verwendet, nur, wer tut sich das heute noch freiwillig an? Deshalb war ich so erstaunt, dass er von einem recht guten Tip, nämlich von New in Verbindung mit SetLength, auf GetMem kommt. Aber vielleicht will er sich ja nur die doppelte Initialisierung und ...
- Di 28. Feb 2017, 19:35
- Forum: Freepascal
- Thema: Pointer und Arrays
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10298
Re: Pointer und Arrays
...Ich hatte es schnell kopiert von ein getmem/freemem array beispiel.
Ich versteh jetzt nicht genau was du damit meinst, willst du dein Zeiger Problem jetzt mit GetMem/FreeMem lösen? Das würde ich mir gut überlegen, denn GetMem () Alloziert "nur" Speicherplatz, bei Änderung einer Array Größe geht ...
Ich versteh jetzt nicht genau was du damit meinst, willst du dein Zeiger Problem jetzt mit GetMem/FreeMem lösen? Das würde ich mir gut überlegen, denn GetMem () Alloziert "nur" Speicherplatz, bei Änderung einer Array Größe geht ...
- Di 28. Feb 2017, 12:51
- Forum: Freepascal
- Thema: Pointer und Arrays
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10298
Re: Pointer und Arrays
Ah, aber ich alloziere keine TBuffer aber ein PTBuffer. Und PTBuffer ist nur ein pointer nach ein TBuffer, also ein platz.
Im falle deines offenen Array ist das richtig, es wird nur Platz für den Zeiger reserviert mit dem SetLength dann weiter arbeiten kann. Aber nochmal, sobald die Größe eines ...
Im falle deines offenen Array ist das richtig, es wird nur Platz für den Zeiger reserviert mit dem SetLength dann weiter arbeiten kann. Aber nochmal, sobald die Größe eines ...
- Mo 27. Feb 2017, 15:52
- Forum: Freepascal
- Thema: Pointer und Arrays
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10298
Re: Pointer und Arrays
Vielleicht würde ein new (PTBuffer) statt pbuffer:=nil funktionieren.
Nein, dazu müsste TBuffer mit einer Array Dimension vorbelegt sein, z.B so:
{$mode delphi}
Type
TBuffer = Array[0..9] of Byte;
var
Buf: ^TBuffer;
begin
New (Buf);
Buf[0]:= 98;
WriteLn (Buf[0]);
Dispose (Buf ...
Nein, dazu müsste TBuffer mit einer Array Dimension vorbelegt sein, z.B so:
{$mode delphi}
Type
TBuffer = Array[0..9] of Byte;
var
Buf: ^TBuffer;
begin
New (Buf);
Buf[0]:= 98;
WriteLn (Buf[0]);
Dispose (Buf ...
- Mo 27. Feb 2017, 11:02
- Forum: Programmierung
- Thema: Auslesen von Dateiattributen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11199
Re: Auslesen von Dateiattributen
Hallo Garfield,
jetzt habe ich drei Tage alles Mögliche ausprobiert, auch Deinen Vorschlag, die MediaInfoDll.bas in den Pfad der Anwendung zu legen.
Aber die MediaInfoDll wird einfach nicht gefunden.
Könnte es sein, dass die DLL Bit mäßig nicht zur CPU passt (32/64BIt)?
Vielen Dank nochmal, aber ...
jetzt habe ich drei Tage alles Mögliche ausprobiert, auch Deinen Vorschlag, die MediaInfoDll.bas in den Pfad der Anwendung zu legen.
Aber die MediaInfoDll wird einfach nicht gefunden.
Könnte es sein, dass die DLL Bit mäßig nicht zur CPU passt (32/64BIt)?
Vielen Dank nochmal, aber ...
- Sa 18. Feb 2017, 11:22
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10098
Re: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst
Des Rätsels Lösung glaubt einem kein Mensch.
Doch, jetzt schon. Bei meinem Linux Mint cinnamon wird standardmäßig das gnome-terminal verwendet, dass scheint offensichtlich auch ne Macke zu haben. Hab jetzt Grad mal testweise xterm installiert und die Zeile unter Start->Startparameter angepasst und ...
Doch, jetzt schon. Bei meinem Linux Mint cinnamon wird standardmäßig das gnome-terminal verwendet, dass scheint offensichtlich auch ne Macke zu haben. Hab jetzt Grad mal testweise xterm installiert und die Zeile unter Start->Startparameter angepasst und ...
- Do 16. Feb 2017, 22:39
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.[gelöst]
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10098
Re: Keine xterm ausgabe von einfachem pascalprogramm.
Das ist ja sehr interessant, da sieht man mal wie unterschiedlich die Systeme Arbeiten. Vielleicht liegt es ja an der Lazarus Version? Ich hab das Lazarus-project_1.6.2-1_amd64.deb Paket installiert und du?