AV läuft hier eigentlich nicht...
Anscheinend hatte sich mein Mercurial verklemmt, das wäre der nächste Schritt nach SVN gewesen.
Muss man auch mal drauf kommen.
Kopf-Wand...
Die Suche ergab 23 Treffer
- So 11. Aug 2019, 13:51
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: [Gelöst] svn2revisioninc.exe mag nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2673
- So 11. Aug 2019, 13:35
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: [Gelöst] svn2revisioninc.exe mag nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2673
Re: svn2revisioninc.exe mag nicht mehr
Gelöst durch Reboot.
Runterfahren und Hochfahren hat nicht gereicht.
Ich bin irritiert.
Runterfahren und Hochfahren hat nicht gereicht.
Ich bin irritiert.
- So 4. Aug 2019, 18:12
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: [Gelöst] svn2revisioninc.exe mag nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2673
[Gelöst] svn2revisioninc.exe mag nicht mehr
(Crosspost von entwickler-ecke , dort bisher ohne Antwort.)
Interessante Beobachtung seit dem Update auf Lazarus 2.0.2:
Ich spiele gerade mit Git herum - aus verschiedenen Gründen. Jetzt wollte ich mal die Git-Revision meiner Software in besagte Software einbauen. Dafür versuchte ich folgenden Vor ...
Interessante Beobachtung seit dem Update auf Lazarus 2.0.2:
Ich spiele gerade mit Git herum - aus verschiedenen Gründen. Jetzt wollte ich mal die Git-Revision meiner Software in besagte Software einbauen. Dafür versuchte ich folgenden Vor ...
- So 21. Aug 2016, 21:23
- Forum: Netzwerk
- Thema: Synapse an Domain binden - wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4747
Re: Synapse an Domain binden - wie?
Welches Protokoll nutzt du denn?
Ich implementiere gerade RFC 1436 . Das scheint davon auszugehen, dass Domains 1:1 auf IPs gemappt sind, weswegen ich hoffte, da irgendwie eine bequeme Lösung am Protokoll vorbei zu finden. Als hätte ich eine Ahnung, wie Sockets funktionieren. :lol:
Wenn du ...
Ich implementiere gerade RFC 1436 . Das scheint davon auszugehen, dass Domains 1:1 auf IPs gemappt sind, weswegen ich hoffte, da irgendwie eine bequeme Lösung am Protokoll vorbei zu finden. Als hätte ich eine Ahnung, wie Sockets funktionieren. :lol:
Wenn du ...
- So 21. Aug 2016, 20:07
- Forum: Netzwerk
- Thema: Synapse an Domain binden - wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4747
Re: Synapse an Domain binden - wie?
Das könnte das Problem sein.Socke hat geschrieben:
- Verweisen alle Domains auf die selbe IP-Adresse, bindest du dich an 0.0.0.0 und wertest den Host-Header aus (sofern du HTTP verwendest.).
Der Server hat exakt eine IP und HTTP wird nicht genutzt.
- So 21. Aug 2016, 19:18
- Forum: Netzwerk
- Thema: Synapse an Domain binden - wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4747
Synapse an Domain binden - wie?
Ist jetzt wahrscheinlich eine total doofe Frage, aber ich spiele gerade ein wenig mit Synapse herum und sehe mich mit folgendem Problem konfrontiert:
An den localhost sind drei Domains gebunden, nennen wir sie der Einfachheit halber mal "domain1.de", "domain2.de" und "domain3.de". Hoffentlich ...
An den localhost sind drei Domains gebunden, nennen wir sie der Einfachheit halber mal "domain1.de", "domain2.de" und "domain3.de". Hoffentlich ...
- Mi 20. Apr 2016, 22:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: BOTs legen Benutzer an
- Antworten: 23
- Zugriffe: 16663
Re: BOTs legen Benutzer an
Könnte man mit einem kurzen Datenbank-"SELECT" über alle Benutzer mit 0 Beiträgen, aber schon eingestellter Signatur
nach meiner Erfahrung recht leicht "vollständig" anzeigen. Patentlösung: Captcha, automatisch aktualisierte IP-Sperren.
- Mi 17. Feb 2016, 23:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Updater? Oder Updateprüfung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2835
Re: Updater? Oder Updateprüfung?
Oh, prima. Da verstehe ich sogar mal, was es tut.
Danke!
(Ich stehe auf Kriegsfuß mit der GPL, deswegen übernehme ich das lieber nicht. Aber ein paar gute Ideen finde ich dort.
)
Danke!
(Ich stehe auf Kriegsfuß mit der GPL, deswegen übernehme ich das lieber nicht. Aber ein paar gute Ideen finde ich dort.
- Mi 17. Feb 2016, 19:59
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Updater? Oder Updateprüfung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2835
Re: Updater? Oder Updateprüfung?
Nun ja, die Antwort vom Themenstarter (1) scheint mit dem TAutoUpdater ja nichts zu tun zu haben. Aber du hast natürlich Recht, danke.
- Mi 17. Feb 2016, 19:43
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Updater? Oder Updateprüfung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2835
Re: Updater? Oder Updateprüfung?
Der erste Link sagt "hab's gelöst", aber leider nicht, wie; der zweite Link bezieht sich auf was völlig anderes.
Suchen und FInden sind ja unterschiedliche Dinge.
Suchen und FInden sind ja unterschiedliche Dinge.
- Mi 17. Feb 2016, 18:08
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Updater? Oder Updateprüfung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2835
Updater? Oder Updateprüfung?
Ahoi,
mal angenommen, ich würde gern mein Programm um eine Funktion erweitern, die auf einem Server nach einer neuen Version seiner selbst sucht (und dabei die aktuelle Version übermittelt):
Das Einfachste wäre wahrscheinlich eine kurze http-Abfrage per Synapse mit anschließendem Aufruf einer ...
mal angenommen, ich würde gern mein Programm um eine Funktion erweitern, die auf einem Server nach einer neuen Version seiner selbst sucht (und dabei die aktuelle Version übermittelt):
Das Einfachste wäre wahrscheinlich eine kurze http-Abfrage per Synapse mit anschließendem Aufruf einer ...
- Mi 17. Feb 2016, 10:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Software-Projekt für Schule (SEHR DRINGEND)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3969
Re: Software-Projekt für Schule (SEHR DRINGEND)
"Hilfe holen" ist natürlich sehr ungenau definiert.
- Di 16. Feb 2016, 20:35
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welches Linux
- Antworten: 50
- Zugriffe: 34605
Re: Welches Linux
Bitteschön. 
- Di 16. Feb 2016, 19:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Portal im mobilen Browser defekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4798
Re: Portal im mobilen Browser defekt
Der "full style" sieht nicht so kaputt aus.
- Di 16. Feb 2016, 17:43
- Forum: Allgemeines
- Thema: Portal im mobilen Browser defekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4798
Re: Portal im mobilen Browser defekt
Welcher ist denn kompatibel mit dem Forum? Opera Mini?