Editor (component?)

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Editor (component?)

Beitrag von DiBo33 »

Normalerweise

Code: Alles auswählen

if poSelection in PrintDialog1.Options then ShowMessage('Markierung') else ShowMessage('Alles');

arturx
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 11:29
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.0.6.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Editor (component?)

Beitrag von arturx »

DiBo33 hat geschrieben:Normalerweise

Code: Alles auswählen

if poSelection in PrintDialog1.Options then ShowMessage('Markierung') else ShowMessage('Alles');
Tja, genau das funktioniert halt nicht !
 

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Editor (component?)

Beitrag von DiBo33 »

Dann handelt es sich wohl um ein Bug und du solltest diesen melden.

Welche Versionen hast du?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Editor (component?)

Beitrag von theo »

DiBo33 hat geschrieben: Vergess nicht die vollständige Dokumentation in mind. 20 Sprachen und selbstverständlich den 24/7 Support.
Genau!
"Also wenn ich Tabellen aus dem Netscape Navigator 4.7 auf KannixLinux 0.3 alpha reinpaste, dann werden die Rahmen viel zu dick.
Für mich ein totaler Show-Stopper!".

Meintest du das? :wink:

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Editor (component?)

Beitrag von DiBo33 »

Auch, aber meist sind es Fragen welche bereits von der Dokumentation beantwortet werden.

Auch allseits beliebt, welchen Menüpunkt muß ich wählen um zu Speichern, hach ja in Erinnerungen schwelg,

arturx
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 11:29
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.0.6.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Editor (component?)

Beitrag von arturx »

Ich vermute mittlerweile, dass aus demselben Grund "ausgwählter" oder "ganzer Text'
vor dem Printerdialog abgefragt wird, wenn man aus dem Lazarus Editor selbst drucken möchte....

P.S.: Nach einigen Rückfragen :
     mein Problem besteht nicht darin, dass ich nicht auf "if poselection in prdlg.Options " gekommen bin...

arturx
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 11:29
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.0.6.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Editor (component?)

Beitrag von arturx »

Ob "Markierung" oder "ganer Text" gewählt wurde lässt cih doch aus dem printdialog ermitteln :

Code: Alles auswählen

-->    printdialog.PrintRange = (prAllPages, prSelection, prPageNums, prCurrentPage);
(Da frag ich mich nur, wieso die IDE das vorher abfragt beim Drucken....)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Editor (component?)

Beitrag von Christian »

@theo, du hattest da aber ne schöne basis. Solang die Features da sind die, die Richtext Controls jetzt können haben wir schon viel mehr gekonnt als jetzt.
Das mit der Unterstützung der RTF Controls pro Plattform ist nämlich noch viel mehr gefrickel.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Editor (component?)

Beitrag von pluto »

Ich Schließe mich der Meinung von Christian an. Dein Projekt war nicht Schlecht und würdest du es Veröffentliche könnten wir es GEMEINSAM zu ende bzw. weiter entwickeln. Es gibt ja genügend Leute, die Interesse und das notwendige Wissen hätten.
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Editor (component?)

Beitrag von theo »

pluto hat geschrieben: Es gibt ja genügend Leute, die Interesse und das notwendige Wissen hätten.
Ja klar, lass mich mal zählen..... ähem...
:lol:

Nee, dann treib die Leute doch auf.
Dann könnt ihr vorne anfangen. Ich helfe dann gerne als Berater. :mrgreen:

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Editor (component?)

Beitrag von pluto »

Dann könnt ihr vorne anfangen. Ich helfe dann gerne als Berater.
Du wirst vielleicht lachen, aber es gibt schon ein kleines Team was von zeit zu Zeit Wächst... *G* Im Moment besteht es aus drei "Leuten"...
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Editor (component?)

Beitrag von theo »

pluto hat geschrieben: Du wirst vielleicht lachen, aber es gibt schon ein kleines Team was von zeit zu Zeit Wächst... *G* Im Moment besteht es aus drei "Leuten"...
Ist doch super, zu Dritt geht's bestimmt flott voran. Ich bin gespannt. Kann man schon was sehen?

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Editor (component?)

Beitrag von pluto »

Ist doch super, zu Dritt geht's bestimmt flott voran. Ich bin gespannt. Kann man schon was sehen?
Im Prinzip ja. Es gibt zwei Offizielle Prototypen. Jedoch Konzentrieren wir uns erst mal auf eine Anzeige Komponente, die wir später erweitern werden.

Aber wenn wir soweit sind, weiß ich nicht. Vor zwei Jahren hätte ich gesagt: schon Morgen, heute würde ich sagen: Vielleicht in zwei oder vier Jahren, aber mal sehen.

Die Ziele die wir uns gesetzt haben, sind nicht Ohne:
HTML und CSSS Unterstützung, Sowie RTF Unterstützung. Die Komponente soll ab Delphi 3 Laufen sowie unter Lazarus Funktionieren. Die ersten Tests zeigen, dass sowas möglich ist...

Nun haben wir ein neues "Konzept" was besser für HTML/RTF und CSS geeignet ist, als das alte. Aber es wäre noch zu Frühe um Details an die Öffentlichkeit weiter zugeben.

Meine bisherigen Versuche waren teilweise schon recht weit, es gab bereits ein Cursor, konnte Markieren, Zeichen einfügen, es gab sogar schon Tabellen, Listen, Grafiken und soweiter.
Nur waren das keine Stabilen Versionen und mir gefielen die Konzepte nicht.

Aber wenn es ein Interesse gibt , wächst natürlich auch die Motivation, weiter zu machen auch wenn es wie ich heute weiß, sehr schwierig ist. An sich nicht, wenn man sich klare Ziele setzten könnte.

Aber das schwerste ist, wie ich finde, der Cursor bzw. die Cursor-Bewegung per Tastertur. Alles andere geht eigentlich(inzwischen*G*). Das Thema ist nun mal nicht so einfach.
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Editor (component?)

Beitrag von theo »

pluto hat geschrieben: Aber es wäre noch zu Früh um Details an die Öffentlichkeit weiter zugeben.
....
Nur waren das keine Stabilen Versionen und mir gefielen die Konzepte nicht.
Siehste. Genau so ging es mir mit meinem Versuch auch.
Schön, dass wir das endlich geklärt haben.

shokwave
Beiträge: 475
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Re: Editor (component?)

Beitrag von shokwave »

arturx hat geschrieben:
DiBo33 hat geschrieben:Normalerweise

Code: Alles auswählen

if poSelection in PrintDialog1.Options then ShowMessage('Markierung') else ShowMessage('Alles');
Tja, genau das funktioniert halt nicht !
 
Hi,

guck dir mal "PrinterDialog.PrintRange" an. Ich glaube das ist was du suchst.
mfg Ingo

Antworten