Hallo,
Ist kein Standard Programm, muss ich erst Installieren wenn ich es finde...
ja, das kommt bei Programmen öfter vor :mrgreen:
Nun zum Thema:
kann man eigentlich wenn man einen string hat nur zahlen da raus fischen. ich habe vor einträge nach diesem motto zu machen: Zahl Name und dann ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 5. Jul 2011, 23:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hilfe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4473
- Di 5. Jul 2011, 18:35
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Hilfe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4473
Re: Hilfe
Hallo,
ist nicht xCHM dafür zuständig?
ist nicht xCHM dafür zuständig?
- Mi 22. Jun 2011, 22:02
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Erweiertes HTML Panel
- Antworten: 52
- Zugriffe: 24016
Re: Erweiertes HTML Panel
Hab ich mich auch schon einige male belesen, aber würde sich direckt anbieten. nur wie sag ich aus meiner anwendungm das Firefox das File Druckt und sich selber wieder schließt.
hilft Dir das?:
http://sites.google.com/site/torisugari/commandlineprint2" onclick="window.open(this.href);return false;
hilft Dir das?:
http://sites.google.com/site/torisugari/commandlineprint2" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mi 22. Jun 2011, 20:09
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: Erweiertes HTML Panel
- Antworten: 52
- Zugriffe: 24016
Re: Erweiertes HTML Panel
Hallo,
->>> TProcess, denke ich
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Exec ... rograms/de" onclick="window.open(this.href);return false;
->>> TProcess, denke ich
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Exec ... rograms/de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Do 19. Mai 2011, 23:46
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12974
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Eine nicht vorgesehene Funktionalität ist kein FehlerMAC hat geschrieben:Es ist ganz offensichtlich ein Fehler von Windows...

- Do 19. Mai 2011, 17:22
- Forum: Programmierung
- Thema: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12974
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
das funktioniert auch in Delphi 3 und 2010(die anderen habe ich nicht getestet) nicht mit TButton, funktionieren tut es mit dem TSpeedButton.Socke hat geschrieben:... da es unter Delphi anscheinend funktioniert.
- Di 3. Mai 2011, 19:05
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Funktionverknüpfung mit and
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3599
Re: Funktionverknüpfung mit and
Hallo,
noch ein paar Klammern dazu, dann passt es:
noch ein paar Klammern dazu, dann passt es:

Code: Alles auswählen
if (g = 26) and (h = 4) then
Foo;
- So 10. Apr 2011, 00:00
- Forum: Dies und Das
- Thema: Ordnung beim Coden?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 14810
Re: .[Gelöst] ReadString läd keine Werte
also ich muß sagen, das ich mit dem "mehrere Anweisung in eine Zeile schreiben" kann seine Vorteile haben, Aber ich verwende diese if then wenn möglich immer so
Procedure Z1(bValue: Boolean; Farben: TProgSet);
begin
if bValue then
begin
with Form3.Image1 do
begin
.
.
end;
end;
end; da weiß ...
Procedure Z1(bValue: Boolean; Farben: TProgSet);
begin
if bValue then
begin
with Form3.Image1 do
begin
.
.
end;
end;
end; da weiß ...
- Mi 30. Mär 2011, 18:52
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: ListBox, wenn gleiche Strings, dann überzählige löschen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5849
Re: ListBox, wenn gleiche Strings, dann überzählige löschen
Klarer Logikfehler.
Das stimmt nicht ganz. In der While Schleife wird direkt Items.Count-1 gesagt. D.H. theoretisch gesehen müsste in Items.Count-1 immer die Aktuelle Anzahl stehen. Meiner Meinung nach. D.H. es dürfte kein Fehler kommen.
die Aussage "Klarer Logikfehler" bezog sich auf ein Löschen ...
Das stimmt nicht ganz. In der While Schleife wird direkt Items.Count-1 gesagt. D.H. theoretisch gesehen müsste in Items.Count-1 immer die Aktuelle Anzahl stehen. Meiner Meinung nach. D.H. es dürfte kein Fehler kommen.
die Aussage "Klarer Logikfehler" bezog sich auf ein Löschen ...
- Mo 21. Mär 2011, 20:08
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: ListBox, wenn gleiche Strings, dann überzählige löschen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5849
Re: ListBox, wenn gleiche Strings, dann überzählige löschen
Hallo,
damit es nicht langweilig wird, auch etwas zum Nachdenken:
damit es nicht langweilig wird, auch etwas zum Nachdenken:
Code: Alles auswählen
with ListBox do
for z := Pred(Items.Count) downto 1 do
if Items.IndexOf(Items[z]) < z then
Items.Delete(z);
- Fr 11. Jun 2010, 20:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Konzepte Dokumentation
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2921
Re: Konzepte Dokumentation
Hallo,
Google ist dein Freund und meiner.
Mit den Suchbegriffen "Dokumentation Komponente Tutorial" habe ich das gefunden:
http://www.knowgravity.com/pdf-d/DOC-R3.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Google ist dein Freund und meiner.
Mit den Suchbegriffen "Dokumentation Komponente Tutorial" habe ich das gefunden:
http://www.knowgravity.com/pdf-d/DOC-R3.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fr 14. Mai 2010, 00:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fehlermeldung - selbst gelösst ohne eure hilfe :p
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3167
Re: Fehlermeldung - selbst gelösst ohne eure hilfe :p
das ist eine gute Idee.Stephanie H. hat geschrieben:außerdem komm ich eigentlich auch ohne eure hilfe zurecht
- Do 13. Mai 2010, 17:47
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: teilstrings kopieren,wurzel ziehen und arrays <- gelöst
- Antworten: 86
- Zugriffe: 22995
Re: teilstrings kopieren und wurzel ziehen
Hallo,
damit:
Abstaende : array of array[0..9999,0..9999] of double;
legst du ein 3-Dimensionales Array an.
Und dann gibst du dort:
Abstaende[a,e]:= wert1;
nur zwei Dimensionen an, als versuchst du damit einer Array-Variable direkt eine Double-Variable zuzuweisen, folglich "Incompatible types ...
damit:
Abstaende : array of array[0..9999,0..9999] of double;
legst du ein 3-Dimensionales Array an.
Und dann gibst du dort:
Abstaende[a,e]:= wert1;
nur zwei Dimensionen an, als versuchst du damit einer Array-Variable direkt eine Double-Variable zuzuweisen, folglich "Incompatible types ...