Hallo allerseits,
vielen Dank für Eure Tipps.
Ich vergaß zu sagen dass ich die deutsche Version benutze.
Offensichtlich heißt der Menüpunkt hier "Werkzeuge".
Jedenfalls ist das Argument mit dem Package nicht von der Hand zu weisen.
Vielen Dank dafür!
Die Suche ergab 37 Treffer
- Sa 6. Apr 2013, 13:45
- Forum: Netzwerk
- Thema: Synapse und Installation
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7434
- Fr 5. Apr 2013, 17:02
- Forum: Netzwerk
- Thema: Synapse und Installation
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7434
Re: Synapse und Installation
Vielen Dank Michael,
das habe ich auch gemacht.
Aber wo ist das o.g. Menü um global das hinzufügen zu können?
das habe ich auch gemacht.
Aber wo ist das o.g. Menü um global das hinzufügen zu können?
- Fr 5. Apr 2013, 16:44
- Forum: Netzwerk
- Thema: Synapse und Installation
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7434
Synapse und Installation
Hallo allerseits,
zur Installation von Synapse schreibt Ararat:
Synapse is NOT a set of components. It is only library of units with code and classes. It cannot be installed, it does not need to be installed! To use Synapse, you simply copy all the necessary Synapse units to your project directory ...
zur Installation von Synapse schreibt Ararat:
Synapse is NOT a set of components. It is only library of units with code and classes. It cannot be installed, it does not need to be installed! To use Synapse, you simply copy all the necessary Synapse units to your project directory ...
- Di 13. Nov 2012, 05:07
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Lazreport und Nicht-DB Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2378
Re: Lazreport und Nicht-DB Daten
Vielen Dank Michael
FortesReport habe ich auch im Einsatz.
Ist ähnlich wie Quickreport von Delphi.
aber ich fand den Designer toll von Lazreport
Danke nochmals
FortesReport habe ich auch im Einsatz.
Ist ähnlich wie Quickreport von Delphi.
aber ich fand den Designer toll von Lazreport

Danke nochmals
- Mo 12. Nov 2012, 21:03
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Fehler mit ZEOS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2137
Re: Fehler mit ZEOS
Ich konnte unter 2.6.0 das ZEOS7 nur installieren
als ich die einzelnen ZEOS pas noch einmal kompiliert habe.
Erst dann funktioniert alles.
Öfters will man das nicht machen.
Habe auch schon überlegt mit VMs diverse Fallstudien zu machen
aber das erspar ich mir.
als ich die einzelnen ZEOS pas noch einmal kompiliert habe.
Erst dann funktioniert alles.
Öfters will man das nicht machen.
Habe auch schon überlegt mit VMs diverse Fallstudien zu machen
aber das erspar ich mir.
- Mo 12. Nov 2012, 20:58
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Lazreport und Nicht-DB Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2378
Re: Lazreport und Nicht-DB Daten
Vielen Dank Michael
gibt es überhaupt eine vernünftige Dokumentation über lAzreport.
Es nervt wenn man alles zusammensuchen muss.
Funktioniert Dein Tipp auch Formübergreifend?
zB. wenn ich den Report (Form2) aus einem anderen (Form1)
aufrufe:
druckeauswertung(tzquery,'Testtext1','Testtext2')
und ...
gibt es überhaupt eine vernünftige Dokumentation über lAzreport.
Es nervt wenn man alles zusammensuchen muss.
Funktioniert Dein Tipp auch Formübergreifend?
zB. wenn ich den Report (Form2) aus einem anderen (Form1)
aufrufe:
druckeauswertung(tzquery,'Testtext1','Testtext2')
und ...
- Mo 12. Nov 2012, 11:57
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Lazreport und Nicht-DB Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2378
Lazreport und Nicht-DB Daten
Hallöchen,
wie kann ich LazReport Daten darstellen die nicht aus der DB kommen.
Die Quasi-Labels kann man mit Formeln,Variablen und reinen Text beschreiben.
Aber wie kann ich Texte "mitgeben" aus der Anwendung heraus? Ähnlich wie Caption?
Grüße
wie kann ich LazReport Daten darstellen die nicht aus der DB kommen.
Die Quasi-Labels kann man mit Formeln,Variablen und reinen Text beschreiben.
Aber wie kann ich Texte "mitgeben" aus der Anwendung heraus? Ähnlich wie Caption?
Grüße
- Mi 7. Nov 2012, 13:24
- Forum: Datenbanken
- Thema: TZUpdatesQL und Parameter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1973
Re: TZUpdatesQL und Parameter
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen.
Was genau wird der UpdateSQL übergeben
und wie wird das ausgeführt? Wie läuft das zusammenspiel
zwischen der TZQuery und der TZUpdate ?
Ich habe ein Crosspost zu www.delphipraxis.net gesetzt
Was genau wird der UpdateSQL übergeben
und wie wird das ausgeführt? Wie läuft das zusammenspiel
zwischen der TZQuery und der TZUpdate ?
Ich habe ein Crosspost zu www.delphipraxis.net gesetzt
- So 4. Nov 2012, 16:07
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Form Größe und Anpassung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2454
Re: Form Größe und Anpassung
Was will der Meister damit sagen? 

- So 4. Nov 2012, 10:17
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Form Größe und Anpassung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2454
Re: Form Größe und Anpassung
Vielen Dank für die Links
aber ich blick da nicht durch.
Die Anchors hab ich korrekt gesetzt
das ist auch überschaubar.
Mit den Parametern des Childsizing komme
ich allerdings nicht zurecht.
Wie funktioniert das?
Grüße
aber ich blick da nicht durch.
Die Anchors hab ich korrekt gesetzt
das ist auch überschaubar.
Mit den Parametern des Childsizing komme
ich allerdings nicht zurecht.
Wie funktioniert das?
Grüße
- Sa 3. Nov 2012, 22:37
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Form Größe und Anpassung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2454
Form Größe und Anpassung
Hallöchen
wie realisiert man die Anpassung einer Anwendung an die Auflösung?
D.h. die sichtbaren Komponenten in ihrer Abhängigkeit (Parent) zu vergrößern oder
verkleinern.
Grüße
wie realisiert man die Anpassung einer Anwendung an die Auflösung?
D.h. die sichtbaren Komponenten in ihrer Abhängigkeit (Parent) zu vergrößern oder
verkleinern.
Grüße
- Mi 24. Okt 2012, 22:14
- Forum: Datenbanken
- Thema: TZUpdatesQL und Parameter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1973
TZUpdatesQL und Parameter
Huhu
da ich zum erstenmal mit ZEOS arbeite
kommen einige neuen Sachen dazu.
So zB die Updatesql.
Ich habe nur wenig Doku dazu gefunden.
Wie gebe ich die Werte der Params an?
Ich habe in die ModifySQL entsprechend das Statement geschrieben
und die Params eingetragen. Alles im OI um erstmal zu ...
da ich zum erstenmal mit ZEOS arbeite
kommen einige neuen Sachen dazu.
So zB die Updatesql.
Ich habe nur wenig Doku dazu gefunden.
Wie gebe ich die Werte der Params an?
Ich habe in die ModifySQL entsprechend das Statement geschrieben
und die Params eingetragen. Alles im OI um erstmal zu ...
- Mi 24. Okt 2012, 22:09
- Forum: Datenbanken
- Thema: Fehler beim Installieren der ZEOS Lib
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9694
Re: Fehler beim Installieren der ZEOS Lib
Hey Voya
hatte gleiches Problem.
Dazu habe ich die zcore separat compiliert, danach lies
sich alles einwandfrei installieren.
hatte gleiches Problem.
Dazu habe ich die zcore separat compiliert, danach lies
sich alles einwandfrei installieren.
- Di 23. Okt 2012, 21:44
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: zum verschlüsseln gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2347
Re: zum verschlüsseln gesucht
Vielen Dank.mse hat geschrieben: Es gibt auch Komponenten und Funktionen die mit der OpenSSL Bibliothek arbeiten:
https://gitorious.org/mseide-msegui/mse ... mon/crypto
Martin
Das sieht interessant aus, allerdings
kann ich nichts damit anfangen.
- Di 23. Okt 2012, 13:14
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: zum verschlüsseln gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2347
Re: zum verschlüsseln gesucht
Dafür gibt es keine Komponente, die du auf dein Form ziehen könntest. Du musst im Quellcode ein Objekt dieser Klasse erzeugen und es benutzen.
Base64 ist wohl nicht das Richtige für deine Zwecke. Hier geht es um Kodierung und nicht um Verschlüsselung .
Die Unit BlowFish könnte für dich ...
Base64 ist wohl nicht das Richtige für deine Zwecke. Hier geht es um Kodierung und nicht um Verschlüsselung .
Die Unit BlowFish könnte für dich ...